Nuss Gugelhupf

Zutaten für 16 Portionen
150 | g | Bitterschokolade |
---|---|---|
300 | g | Mehl, glatt |
100 | g | Biskotten, gerieben |
180 | g | Walnüsse, gerieben |
50 | g | Mandeln, gehackt |
8 | Stk | Eier |
40 | ml | Rum |
160 | g | weiche Butter |
0.5 | Pk | Vanillezucker |
1 | Msp | Zimt |
1 | Prise | Salz |
0.5 | Stk | Zitrone, Schale |
320 | g | Kristallzucker |
1 | TL | Butter |
1 | Prise | Staubzucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Schokolade grob hacken. Mehl mit Biskottenbröseln und Nüssen vermischen.
- Backrohr auf 180° C vorheizen. Eine Gugelhupfform mit Butter ausstreichen und mit gehackten Mandeln ausstreuen.
- Eier in Dotter und Klar trennen. Dotter mit Rum verrühren. Butter mit Vanillezucker, Zimt, Salz und abgeriebener Zitronenschale gut cremig rühren. Dotter nach und nach einrühren. (mind. 8 Min. rühren, damit hat man ein schönes flaumiges Ergebnis).
- Eiklar mit der Hälfte vom Kristallzucker cremig schlagen, restlichen Zucker einrieseln lassen und weiter schlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat -der Schnee soll aber nicht zu fest werden-. Die Hälfte vom Schnee in den Butter-Dotterabtrieb rühren, übrigen Schnee und Mehlmischung unterheben. Zuletzt die Schokoladestücke untermischen.
- Masse in die Form füllen, glatt streichen und ca. 1 Stunde im Rohr -untere Schiene, Gitterrost- backen.
- Gugelhupf aus dem Rohr nehmen, ca. 5 Minuten rasten lassen, aus der Form stürzen und auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Gugelhupf vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen.
User Kommentare
Das Rezept klingt wirklich gut, und der Gugelhupf wird mit den Nüssen sehr saftig, aber das Foto zeigt einen anderen Gugelhupf
Auf Kommentar antworten
Klingt sehr interessant, werde ich demnächst ausprobieren. Das Foto passt aber nicht zum Rezept. Ich denke, das ist ein Germteig-Gugelhupf.
Auf Kommentar antworten
Das ist ja mal ein ganz anderes Rezept. Die zutaten habe ich noch nie für einen Gugelhupf verwendet. Wird probiert.
Auf Kommentar antworten
Muss ich probieren leider keine Kuchen für mich da ich einen nussallergie habe
Aber für mann und kids sicher gut
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
hallo, das ist im Text die "Mehlmischung", zum Mehl wird zu Anfangs die Nuss-Biskotten-Mischung hinzugefügt. lg
Auf Kommentar antworten
Dieser Kuchen schmeckt sehr gut. Meine Familie hat ihn sehr gelobt. Danke für das tolle Rezept. Mach ich bald wieder mal
Auf Kommentar antworten
Das Foto passt auf keinen Fall mit dem Rezept zusammen. Eigentlich war ich auf der Suche nach einem Rezept für einen Germteiggugelhupf mit Nussfülle, deshalb habe ich dieses Rezept genauer gelesen, es passt einfach nicht.
Auf Kommentar antworten
danke für den Hinweis, haben das Bild geändert.
Auf Kommentar antworten
ich weiss nicht welches bild vor zu sehen war, aber dieses passt auf keinen fall zum rezept, da auf dem foto eindeutig ein germgugelhupf zu sehen ist.
Auf Kommentar antworten
Danke für das Feedback. Wir würden uns sehr freuen, wenn das Rezept nachgebacken wird und ein Foto gestellt wird. Gerne stellen wir dann dieses Foto online, das zu 100 % zum Rezept passt.
Auf Kommentar antworten