Aioli-Dip

Zutaten für 4 Portionen
150 | ml | Olivenöl |
---|---|---|
1 | Stk | Eidotter |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | TL | Senf |
1 | EL | Zitronensaft |
1 | Prise | Salz |
1 | Schuss | Olivenöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Olivenöl in ein schmales hohes Gefäß geben, Eidotter hinzugeben und mit dem Pürierstab zu einer cremigen Mayonnaise schlagen.
- Den Knoblauch schälen und pressen.
- Dann den Knoblauch, Senf und Zitronensaft zur Mayonnaise geben, mit Salz abschmecken. Nun den Schuss Olivenöl langsam zufügen.
- Im Kühlschrank eine Stunde ziehen lassen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Das Olivenöl sollte sehr kalt sein, ebenso die Eidotter.
Ist der Aioli-Dip zu flüssig, kann noch langsam etwas Öl (gleiche Temperatur) zum Andicken zugefügt werden.
Auch als einfacher Dip zu einer Scheibe gerösteten Brot schmeckt er wunderbar.
Gut verschlossen in einem Glas im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Tage verbrauchen.
User Kommentare
Dieses Rezept ist unmöglich umzusetzen. Hab's einmal mit Olivenöl probiert und einmal mit Rapsöl. Hab wertvolle Zutaten verschwendet und bin auf ein anderes Rezept ausgewichen, das sofort geklappt hat. Wer frustriert ist und es haben möchte soll bescheid sagen.
Auf Kommentar antworten
War war daran unmöglich es umzusetzen? Wir haben es selbst gemacht, siehe Video oben und es hat funktioniert. Die Tipps zum Rezept sollten beachtet werden.
Auf Kommentar antworten
Da werde ich mal mit meiner Familie reden was sie von diesem AIOLI-DIP so halten. Klingt sehr ansprechend.
Auf Kommentar antworten
Liebe Leute, bei denen das Gemisch wie bei mir flüssig geblieben ist (ich hatte alles im Kühlschrank! ) ... Kippt mal das getrennte Eiklar noch hinein und staunt. Bei so gut wie jedem schnellen Mayo oder Aioli Rezept, das sich ergoogeln lässt, kommt das ganze Ei rein. Wer dieses Rezept mit 5 Sternen bewertet, hat es mir Sicherheit nicht ausprobiert! 😬 Auch sind die Angaben zum Öl widersprüchlich... Wenn ich das Ei in das Öl gebe am Anfang kann ich das Öl wohl kaum langsam hinzufügen? Und was soll da gerinnen? Gerinnen heißt fest werden (siehe Ei beim warm machen oder auch Blut, wenn es stockt und eine Wunde verschließt) wenn ich Öl in eine Mischung aus Öl und Ei schütte, alles kühlschrankkalt wirds eher flüssig als fest.
Auf Kommentar antworten
Hallo, das Rezept funktioniert, siehe auch Rezeptvideo dazu. Es gibt sowohl Rezepte mit ganzem Ei als auch mit Eidotter. Die notwendigen Emulgatoren kommen aus dem Eidotter. Ist Aioli zu flüssig, kann man noch etwas Öl zum Andicken langsam hinzugeben.
Auf Kommentar antworten
Dieser AIOLI-DIP ist sicher sehr würzig für mich auch ganz hervorragend geeignet für eine Kombination mit Spätzle.
Auf Kommentar antworten
Sehr ärgerlich. Zutaten fürs Klo. Alles flüssig geblieben. Kann nicht verstehen wie das Rezept so eine gute Bewertung bekommen hat
Auf Kommentar antworten
bitte die Zuaten nicht ins Klo, sondern in die Bio Tonne. ;D Das Rezept ist in Ordnung, es ist ja auch ein Video dabei, wo man sieht, das es funktioniert. Meist gelingt dieses Rezept nicht beim 1. mal, siehe auch unter "Tipp" - das Öl musst du langsam hinzufügen, dass es nicht gerinnt.
Auf Kommentar antworten
Das kann man so probieren, mit dem Pürierstab alles aufzuschlagen. Ich mache so eine Creme wie eine normale Mayonnaise indem ich den Dotter schaumig schlage und anfangs das Öl tropfenweise zugebe.
Auf Kommentar antworten
Sorry, Aber wer dieses Rezept gepostet hat, hat noch nie einen originales Aioli gemacht. Aioli nie mit Olivenöl machen und Zitrone kommt da auch nicht rein. Die Zutaten sollten aus dem Kühlschrank kommen.
Auf Kommentar antworten
Gleiches Ergebnis, wie beim vorherigen Kommentar. Viele positive Kommentare sind nicht unbedingt aussagefähigen, wenn man Aoili lieber trinkt, als isst.
Auf Kommentar antworten
Soll das Öl langsam langsam zugefügt werden,
oder die ganze Menge in ein hohes Gefäß auf einmal eingefüllt werden,
die Angabe ist widersprüchlich?
Auf Kommentar antworten
es sind zwei Angaben von Öl, mit langsam zufügen ist der "Schuß Öl" gemeint. Hab nun zusätzlich "Schuß Öl" nochmals in den Zubereitungstext hinzugefügt.
Auf Kommentar antworten
Das Ei und das Öl sind mit deiner Anleitung flüssig geblieben, eine Mayonaise daraus wurde nicht. Ärgerlich! Die guten Zutaten sind jetzt hin! Es sollt nur ein Dotter sein und das Öl lässt man da langsam unter Rühren dazu. Im Nachhinein is man gscheiter ????
Auf Kommentar antworten
Es gibt ein schönes Video dazu und es gelingt eigentlich immer. Vielleicht war dein Gefäß nicht das richtige. Für die Variante mit dem Stabmixer sollte es schmal und hoch sein.
Auf Kommentar antworten
Das kann abr auch bei normaler Mayonaiseherstellung passieren. Vllt waren einfach nur die Temperaturen der Zutaten nicht gleich. Ich nehm immer eine spezielle Schüssel und einen speziellen Löffel, da ich oft mit anderen Schüsseln Pech hatte, warum auch immer. Man fängt an abergläubisch zu werden. Aber es passiert eher selten, das es mal nicht klappt.
Auf Kommentar antworten
Auch wenn es schon spät ist, ich mache die Mayonaise auch immer klassisch und geht schnel, wenn die Mayonaise nicht gerinnen/binden möchte Beginn ich nochmal mit warmen Eidottern und Öl, danach lässlich den misslungen Versuch wie das Ök reinbringen, danach habe ich ein bisschen viel Mayonaise aber das Problem lässt sich leichter lösen ...
Auf Kommentar antworten
Also bei mir hat es super geklappt! Kann auch daran liegen das die Zutaten keine Zimmertemperatur hatten!
Auf Kommentar antworten
danke haben es umgeschrieben zum bessern Verständnis.
Auf Kommentar antworten
Ich werde das Rezept so machen wie vorher! Hat super geklappt und war sehr lecker. (War auch nicht zu flüssig)
Auf Kommentar antworten