Aperol Spritz Kuchen

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Dinkel- oder Weizenmehl (oder gemischt) |
---|---|---|
1 | Pk | Backpulver |
4 | Stk | Eier |
180 | g | Butter (zimmerwarm) |
220 | g | Zucker |
3 | EL | Aperol |
0,5 | Stk | Orange (Saft und Schale) |
100 | g | Mandeln (gemahlen) |
Zutaten für die Glasur
125 | g | Puderzucker |
---|---|---|
3 | EL | Orangensaft |
2 | EL | Aperol |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
110 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Mehl mit dem Backpulver versieben und drei Eier in Dotter und Eiklar trennen. Es wird nur ein Dotter benötigt, die anderen können anderweitig verwendet werden.
- Die zimmerwarme Butter in einer Schüssel glatt rühren, den Zucker dazugeben und gut miteinander vermengen. Nun das ganze Ei, ein Dotter, sowie den Aperol dazugeben und einrühren. Anschließend den Orangensaft und die Orangenschale unter die Masse rühren.
- Nun das Mehl-Backpulvergemisch und die geriebenen Mandeln portionsweise einarbeiten. Die drei Eiklar steif schlagen und unter die Masse heben.
- Die Kastenform mit Butter ausfetten und mit Mehl stauben, dann den Teig einfüllen und glatt streichen. Den Backofen auf 160 Grad (Umluft) vorheizen, dann den Aperol-Spritz-Kuchen ca. 55-60 Minuten backen.
- Aus Staubzucker, Aperol und Orangensaft die Glasur anrühren, dann den ausgekühlten Kuchen stürzen und mit der Glasur überziehen. Den Aperol-Spritz-Kuchen mit ein paar Orangen Zesten verzieren.
Tipps zum Rezept
Anstelle der gemahlenen Mandeln können auch gemahlene Haselnüsse verwendet werden.
Da die Schale der Orange mitverarbeitet wird, sollte eine unbehandelte Orange verwendet werden.
User Kommentare