Apfel-Himbeer Pfannkuchen

Zutaten für 4 Portionen
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Apfel schälen und mit einem Reibeisen grob reiben. Dann das Geriebene in einem Sieb abtropfen lassen. Die Himbeeren waschen und mit einem Pürierstab pürieren.
- Nun das Eigelb vom Eiweiß trennen. Das Eigelbe mit dem Zucker, dem Vanillezucker, dem Mehl, der Milch und dem Salz zu einem glatten Teig verrühren. Das Eiweiß mit einem Mixer steif schlagen. Dann die Äpfel und das Himbeermark unter den Teig rühren und den Eischnee vorsichtig mit einem Schneebesen unterheben.
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Pfannkuchen darin bei schwacher Hitze auf beiden Seiten goldbraun backen. Die Pfannkuchen auf einen Teller legen und mit Zucker bestreuen.
User Kommentare
Die Pfannkuchen stehen nun ganz weit oben auf meiner ToDo Liste! Find ich wirklich toll und schmecken den Kindern ganz bestimmt
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept klingt richtig gut und ich kann es mir gut vorstellen, eine gute Idee und einmal was anderes. Sehr gut.
Auf Kommentar antworten
So werde ich dies Pfannkuchen nicht zubereiten. Ich schneide die Äpfel klein und gebe die Himbeeren im Ganzen zu. Sonst kann ich Palatschinken mit Apfelmus und Himbeermarmelade machen.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept hört sich gut an. Die geriebenen Äpfel werde ich aber nicht abtropfen lassen, da sind doch auch Vitamine drinnen, es kann ja die Milch um diese Flüssikeit verringert werden.
Auf Kommentar antworten