Fruchtige Himbeerschnitten

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Wiener Tortenboden (eckig) |
---|---|---|
6 | EL | Himbeermarmelade |
80 | g | Schokoladenglasur dunkel |
250 | g | Himbeeren |
0.5 | Pk | Tortengelee (rot) |
400 | g | Mascarpone |
2 | Pk | Sahnesteif |
250 | g | Schlagobers |
Kategorien
Zeit
270 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 240 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Wiener Boden teilen, Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und kühl stellen, Himbeeren grob pürieren.
- Zucker und Mascarpone cremig rühren, Himbeerpüree unterrühren und die geschlagene Sahne unterziehen. Auf eine Hälfte des Wiener Bodens die Himbeercreme streichen, den zweiten Boden obenauf legen und leicht festdrücken.
- Himbeermarmelade erhitzen, auf den oberen Boden streichen. Das Tortengelee laut Packungsanleitung zubereiten und auf die Marmeladenschicht gießen - erstarren lassen. Die Himbeerschnitte im Kühlschrank 4 Stunden ziehen lassen, herausnehmen und in Stücke schneiden.
- Die Schokoladenglasur schmelzen, in einen Gefrierbeutel füllen - eine kleine Ecke abschneiden und die Geleeschicht damit nach Belieben verzieren.
Tipps zum Rezept
Anstatt des Wiener Bodens kann man auch einen Biskuitteig zubereiten.
Die Himbeerschnitten mit Himbeeren garniert servieren - wenn die Schnitten am Vortag zubereitet werden, müssen sie in Frischhaltefolie eingewickelt werden, da sie ansonsten austrocknen würden.
User Kommentare
Diese Schnitten sehen so lecker aus, werden sicherlich bald ausprobiert. Nur den Kuchenboden backe ich doch lieber selber!
Auf Kommentar antworten
Backe den Tortenboden selbst und die Schnitten habe ich auch schon an statt der Himbeeren mit Brombeeren gemacht und beide Arten schmecken sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Besser als Punschkrapfen und auch für KINDER
Auf Kommentar antworten
Bei einer Kochseite sollte so ein einfacher Biskuitboden doch selbstgemacht werden. Schmeckt auch anders.
Auf Kommentar antworten
Das verzieren mit der schokoladeglasur sieht echt toll aus. Sehr leckeres Rezept für die Himbeerzeit.
Auf Kommentar antworten
Diese Fruchtschnitten sehen wunderbar aus, und schmecken sicher auch sehr gut, werden gespeichert und in der Himbeerzeit gebacken.
Auf Kommentar antworten