Apfel-Sanddorn-Mus

Erstellt von Maarja

Ein Apfel-Sanddorn-Mus ist eine köstliche Bereicherung für jede Speisekammer, dieses Rezept ist auch schnell zubereitet.

Apfel-Sanddorn-Mus Foto User Maarja

Bewertung: Ø 3,0 (8 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1.5 kg Äpfel (geschält)
0.5 l Sanddorn-Muttersaft
0.25 l Wasser
400 g Gelierzucker (2:1)

Benötigte Küchenutensilien

Einmachglas Kochtopf

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Äpfel klein schneiden, mit dem Sanddornsaft und dem Wasser zum Kochen bringen. So lange kochen lassen bis die Äpfel weich sind, dann das Ganze fein pürieren.
  2. Das Mus mit dem Gelierzucker gründlich verrühren, dann wieder zum Kochen bringen und fünf Minuten lang sprudelnd kochen lassen.
  3. Dann in vorbereitete Twist-Off-Gläser füllen und diese sofort verschließen.

Nährwert pro Portion

kcal
450
Fett
4,00 g
Eiweiß
1,75 g
Kohlenhydrate
98,17 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfelmarmelade

APFELMARMELADE

Selbstgemachte Apfelmarmelade schmeckt einfach herrlich. Mit diesem tollen Rezept gelingt die Marmelade ganz sicher.

Kirsch Marmelade

KIRSCH MARMELADE

Mit diesem Rezept gelingt eine klassische Kirsch Marmelade, die selbst Großmütter nicht besser machen könnten.

Holunderblütengelee

HOLUNDERBLÜTENGELEE

Ein Holunderblütengelee bzw. Marmelade schmeckt herrlich. Das Rezept ist in der Holunderblütenzeit immer willkommen.

Weintraubenmarmelade

WEINTRAUBENMARMELADE

Das Rezept Weintraubenmarmelade ist sehr zu empfehlen. Bestens für die Vorratskammer geeignet, damit man noch lange davon essen kann.

Quittenmarmelade

QUITTENMARMELADE

Quittenmarmelade aus den gelben Früchten zusammen mit Orangen schmeckt sehr fein. Hier das Rezept.

Traubenmarmelade

TRAUBENMARMELADE

Eine Traubenmarmelade ist etwas außergewöhnlicher, aber sehr schmackhaft. Dieses Rezept gelingt einfach und mit wenigen Handgriffen.

User Kommentare

Kanguruh1

Diese Marmelade ist sehr gut und sehr gesund! Sanddorn ist ja reich an Vitamin C, wenn ich mich recht erinnere.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Der Vitamin-C Gehalt ist um ein Vielfaches höher als der von Zitronen. Sanddorn wird auch als Zitrone des Nordens bezeichnet, weil er so viel an der Ost- und Nordsee wächst

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Brotklee

am 09.09.2025 07:01 von Paradeis

Tag des Teddybären

am 09.09.2025 06:59 von Teddypetzi

Ungewöhnlicher Ort

am 09.09.2025 05:06 von Pesu07