Apfel-Vanille-Kuchen mit Zimtobers
Der Herbst zieht ins Land und mit ihm die vielen kulinarischen Herbstfreuden:
Äpfel, Zwetschken und auch Quitten. Wenn die Tage schon kühler werden, gibt es für mich nichts Schöneres, als es sich zuhause gemütlich zu machen und einen selbstgebackenen Kuchen zu zaubern.
Ich wähle dann aus den drei genannten Obstsorten, ab in die Küche und los geht’s. Damit es schon nach kurzer Zeit herrlich aus dem Backofen duftet, bin ich eine Freundin der einfachen Rezepte.
Einfach köstlich
Dieser einfache Rührteig ist in zwei schnellen Arbeitsschritten gemacht. Er besteht auch aus Zutaten, die man meist im Küchenschrank findet, auch wenn man spontan backen möchte. Das Puddingpulver gibt dem Kuchen einen herrlichen Vanillegeschmack, der super zu den Äpfeln passt.
Apfel-Vanille-Kuchen mit Zimtobers
Zutaten:
- 150 g Butter
- 150 g Kristallzucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 250 g Mehl
- 5 EL Milch
- 1 Pkg. Vanillepuddingpulver
- ½ Pkg Backpulver
- 3 Äpfel
Rezept Zubereitung:
- Butter und Zucker schaumig mixen. Die Eier und die Milch dazugeben.
- Mehl, Backpulver, Salz und Puddingpulver gut vermengen. Die Mischung dann langsam zur Ei-Butter-Mischung geben und gut mixen.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden – alternativ kann man sie natürlich auch mit der Küchenhobel in feine Scheiben hobeln. Die Apfelstücke unter den Teig heben.
- Eine Springform befetten und bemehlen und den Teig einfüllen.
- Bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 45 Minuten backen.
- Mit Staubzucker bestreuen und noch lauwarm genießen!
Zum Backen eignen sich übrigens am besten Äpfel, die weder allzu süß oder allzu sauer sind. Ich nehme zum Beispiel gerne die Sorten „Jonagold“ oder „Gala“ zum Apfelkuchen- oder Apfelstrudel-Backen.
Weshalb ich im Moment so gerne mit Äpfeln backe, liegt übrigens daran: Äpfel haben von August bis Oktober in unseren Breiten Hauptsaison. Die beiden zuvor genannten Sorten werden beispielsweise in der Steiermark angebaut. Im Sinne der Nachhaltigkeit, auf die ich in meiner Küche immer mehr achte, passt die Apfelsaison nun wunderbar zur herbstlichen Backlaune.
Last but not least: Äpfel sind ja, wie auch das bekannte Sprichwort sagt, sehr gesund: „An apple a day keeps the doctor away“. Äpfel enthalten neben vielen Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffen auch Pektin – dieses schwemmt Schadstoffe aus und senkt den Cholesterinspiegel. Es gibt also Grund genug, sich an das Sprichwort zu halten und täglich einen Apfel als Zwischendurch-Snack zu genießen!
Über mich
Meine Name ist Bernadette Wurzinger aus Linz und ich blogge seit 2016. Mein Blog "Einladung zum Essen" zeigt, wie bunt und vielseitig die vegetarische Küche sein kann. Die Rezepte reichen von herzhaften Speisen über gesunde Salate bis hin zu Süßem und Gebackenem! Meinen Blog findet ihr unter: www.einladungzumessen.blogspot.co.at
Bewertung: Ø 3,7 (33 Stimmen)
User Kommentare
Gelingt wunderbar und ist gut beschrieben. Nachdem er uns geschmeckt hat, wird er wieder mal gebacken.
Auf Kommentar antworten
Sehr einfaches und schnelles Rezept. Der schlagobers mit Zimt rundet alles noch wunderbar ab. Ein gelungenes Rezept!
Auf Kommentar antworten
Das Rezept gefällt mir und Kommentare sind durchwegs positiv, werde es sofort speichern. Kann anstelle des Puddingpulvers auch Kartoffelstärke und Vanille verwendet werden?
Auf Kommentar antworten
ja, jedoch erhält der Kuchen dann eine etwas andere Konsistenz, er ist dann nicht mehr ganz so fluffig.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein guter Vorschlag, da Puddingpulver auch nur aus Speisestärke besteht. Statt Kartoffelstärke kann auch Maisstärke genommen werden.
Auf Kommentar antworten
Ich werde in den Apfelkuchen noch eine Handvoll Rosinen geben. Die Äpfel würze ich mit etwas Zimt. Zusammen mit einer Portion Schlagobers ein Genuss.
Auf Kommentar antworten
Eine sehr schöne Beschreibung für den Kuchen. Es klingt wirklich gut und scheint mir sehr einfach zu werden. Das wird am WE probiert.
Auf Kommentar antworten
Der Apfel Vanille Kuchen wurde von mir erst gestern nachgebacken und hatte uns allen herrlich geschmeckt. Wird einer meiner Lieblinge.
Auf Kommentar antworten
Werd ich gleich mal probieren! Einfach und sicher sehr gutl! Ideal wenns wiedermal schnell gehen muss und Äpfel hat man im Herbst ja genug!
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept kenne ich noch nicht. Da es für mich gut klingt, werde ich es nachbacken. Ich werde hier aber noch etwas Zitronensaft dazugeben.
Auf Kommentar antworten
der Apfel-Vanille-Kuchen mit Zimtobers ist der Lieblingskuchen meiner Ma geworden. Sie gibt nur noch etwas Rum in den Teig, Ansonsten wird nichts verändert.
Auf Kommentar antworten