Apfelrosen

Ein besonderes Dessert sind diese Apfelrosen. Mit diesem Rezept kann man optisch und geschmacklich einfach begeistern.


Bewertung: Ø 4,1 (50 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1 Pk Blätterteig (Kühlregal)
3 Stk Äpfel
1 EL Zucker
1 TL Zimt

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Apfelrosen zuerst das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen.
  2. Die Äpfel waschen, schälen, entkernen und in dünne Scheibe hobeln. Den Blätterteig ausrollen und der Längen nach in 6 Streifen schneiden. Mit Zucker und Zimt bestreuen.
  3. Nun die Apfelscheiben dachziegelartig auf die Teigstreifen legen. Dabei sollen auf einer Seite die Apfelscheiben über den Teig stehen. Anschließend den Teig einrollen und in die Muffinfom setzen.
  4. Nun im Backrohr 40 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen. Sie können dazu Schlagobers und Vanilleeis reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
236
Fett
12,11 g
Eiweiß
2,67 g
Kohlenhydrate
26,99 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella-Schnitten

NUTELLA-SCHNITTEN

Ein geniales Rezept für alle Nutellaliebhaber. Die Nutella-Schnitten werden Sie begeistern, cremig und fluffig zugleich.

Crema Catalana

CREMA CATALANA

Die Crema Catalana ist der Klassiker der spanischen Küche, ein köstliches Rezept für ein Dessert.

Punschkrapfen - Punschkrapferl

PUNSCHKRAPFEN - PUNSCHKRAPFERL

Zum Anbeißen ist er allemal der Punschkrapfen. Das Allzeit beliebte Rezept finden sie hier für ihre Lieben zu Hause.

Schokofrüchte

SCHOKOFRÜCHTE

Schokofrüchte mag wohl jeder und damit man sie auch zuhause vernaschen kann, gibt es hier das Rezept.

Mousse au chocolat

MOUSSE AU CHOCOLAT

Für Naschkatzen ist dieses köstliche Dessert einfach genial. Probieren Sie doch mal das Mousse au chocolat-Rezept.

Original Salzburger Nockerl

ORIGINAL SALZBURGER NOCKERL

Die Original Salzburger Nockerl sind ein Meisterwerk der österreichischen Küche. Das Rezept wird mit Himbeeren und Preiselbeeren zum Hochgenuss.

User Kommentare

Katerchen

Die Apfelrosen schauen wirklich sehr schön aus. Ich denke, die Äpfel müssen sehr dünn gehobelt werden, sonst brechen die Scheiben beim zusammenrollen.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Die schauen ja wirklich sehr schön aus. Nachdem wir Blätterteig im Kühlschrank haben werden wir sie am Vormittag probieren.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Total schön sind diese Apfelröschen. Ich habe mir das Rezept durchgelesen und finde die Zubereitungsweise überraschend einfach

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Die Apfelrosen sind eine einfache und schnell zubereitete Nachspeise, jedenfalls ist sie ein Augenschmaus .

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Die Apfelrosen kann man mit Rosinen oder Schokostückchen sehr gut verfeinern. Sie schauen wirklich sehr schön aus.

Auf Kommentar antworten

puersti

Diese Apfelrosen sehen zwar wunderbar aus, die Zubereitung liest sich auch total einfach, aber ob sie wirklich so gelingen, befürchte auch, dass die Apfelscheiben beim Rollen leicht brechen können.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das ist ein sehr interessantes Rezept und total einfach zu machen. Das 2. Foto finde ich passender, da man auch den Blätterteig sieht.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Musik

am 11.10.2025 06:09 von Silviatempelmayr

Tag der Würstchen Pizza

am 11.10.2025 06:05 von Silviatempelmayr

Der beginn von Nintendo

am 11.10.2025 06:01 von Teddypetzi

Tag des Schauspiels

am 11.10.2025 05:55 von Teddypetzi

Internationaler Mädchentag

am 11.10.2025 00:13 von snakeeleven