Apfelrosen

Erstellt von doriss

Diese köstlichen Apfelrosen duften herrlich nach Zimt wenn sie im Ofen aufbacken. Dieses Rezept wird Ihre ganze Familie begeistern!


Bewertung: Ø 4,7 (11 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

540 g Blätterteig (2 Packungen)
100 g Marillenmarmelade
5 EL Zucker
2 EL Zimt
3 Stk Äpfel (groß, rot)

Zutaten zum Bestreuen

1 Prise Staubzucker

Benötigte Küchenutensilien

Apfelausstecher Muffinblech Muffinförmchen

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Blätterteig ausrollen und dünn mit der Marmelade bestreichen.
  2. Den Zucker mit dem Zimt vermischen und auf dem Blätterteig verteilen.
  3. Nun jeden Blätterteig in sechs Streifen schneiden (ergibt 12 Rosen).
  4. Nun das Kerngehäuse der Äpfel mit einem Apfelausstecher ausstechen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Diese Scheiben dann auch halbieren.
  5. Die halbierten Apfelscheiben nun leicht überlappend auf eine lange Teigseite schichten. Die untere Hälfte vom Blätterteig soll frei bleiben.
  6. In der Zwischenzeit eine Muffinform mit Muffinförmchen auslegen und das Backrohr auf 175° Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  7. Nun wird zuerst die untere Hälfte des Blätterteiges über die Äpfel gelegt. Dann werden die Streifen vorsichtig zu einer Rose zusammengerollt.
  8. Die Apfelrosen in die Muffinform geben und für 30 Minuten backen.
  9. Wenn die Apfelrosen ausgekühlt sind noch mit etwas Puderzucker bestreuen.

Tipps zum Rezept

Die Apfelscheiben werden besonders dünn und gleichmäßig wenn man den Apfel mit einer Brotschneidemaschine schneidet.

Nährwert pro Portion

kcal
240
Fett
10,79 g
Eiweiß
2,41 g
Kohlenhydrate
31,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

martha

Schauen toll aus und mit den Fotos zu den einzelnen Arbeitsschritten ist es auch einfacher, diese nachzubacken.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou