Apfelrosen
Zutaten für 12 Portionen
540 | g | Blätterteig (2 Packungen) |
---|---|---|
100 | g | Marillenmarmelade |
5 | EL | Zucker |
2 | EL | Zimt |
3 | Stk | Äpfel (groß, rot) |
Zutaten zum Bestreuen
1 | Prise | Staubzucker |
---|
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Blätterteig ausrollen und dünn mit der Marmelade bestreichen.
- Den Zucker mit dem Zimt vermischen und auf dem Blätterteig verteilen.
- Nun jeden Blätterteig in sechs Streifen schneiden (ergibt 12 Rosen).
- Nun das Kerngehäuse der Äpfel mit einem Apfelausstecher ausstechen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Diese Scheiben dann auch halbieren.
- Die halbierten Apfelscheiben nun leicht überlappend auf eine lange Teigseite schichten. Die untere Hälfte vom Blätterteig soll frei bleiben.
- In der Zwischenzeit eine Muffinform mit Muffinförmchen auslegen und das Backrohr auf 175° Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Nun wird zuerst die untere Hälfte des Blätterteiges über die Äpfel gelegt. Dann werden die Streifen vorsichtig zu einer Rose zusammengerollt.
- Die Apfelrosen in die Muffinform geben und für 30 Minuten backen.
- Wenn die Apfelrosen ausgekühlt sind noch mit etwas Puderzucker bestreuen.
Tipps zum Rezept
Die Apfelscheiben werden besonders dünn und gleichmäßig wenn man den Apfel mit einer Brotschneidemaschine schneidet.
User Kommentare
Schauen toll aus und mit den Fotos zu den einzelnen Arbeitsschritten ist es auch einfacher, diese nachzubacken.
Auf Kommentar antworten