Bärentatzen

Bärentatzen sehen auf dem Plätzchenteller einfach nett aus. Mit diesem Rezept ohen Mehl und Eigelb schmecken sie auch.

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,0 (55 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

150 g Kakaopulver
3 Stk Eiklar
250 g Mandeln, gemahlen
1 Prise Zimt
150 g Zucker
1 TL Zitronenschale, gerieben

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Eiklar in einer fettfreien Schüssel zu sehr steifem Schnee schlagen.
  2. Mandeln, Zucker, Zimt, Kakao und Zitronenschale mischen und mit einem Kochlöffel unterheben.
  3. Bärentatzenformen mit Zucker ausstreuen. Aus dem Teig nussgroße Kugeln formen und in die Förmchen drücken.
  4. Blech mit Backpapier belegen. Ofen auf 180°C vorheizen. Bärentatzen aus den Förmchen auf das Backpapier stürzen. Etwa 15 Minuten backen.

Nährwert pro Portion

kcal
223
Fett
11,65 g
Eiweiß
7,69 g
Kohlenhydrate
23,75 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Florentiner

FLORENTINER

Als Weihnachtsbäckerei sind Florentiner stets willkommen. In Schokolade getaucht werden sie zu einem süßen und köstlichen Keks-Rezept.

Burgenländer Kipferl

BURGENLÄNDER KIPFERL

Köstliche Burgenländer Kipferl stammen aus Omas Rezeptbuch und zergehen regelrecht auf der Zunge. Das Rezept für Backfans!

Kokoswürfel

KOKOSWÜRFEL

Kokoswürfel gehören schon zum gut sortierten Weihnachtsgebäcksteller dazu. Mit diesem Rezept können Sie ihre Lieben verzaubern.

Mandelmakronen

MANDELMAKRONEN

Ein tolles Keksrezept zum Verwerten von Eiklar ist das Mandelmakronen Rezept. Schnell gemacht und himmlisch leicht.

Linzer Stangerl

LINZER STANGERL

Zu den Keksen, die auf dem Weihnachtsteller nicht fehlen dürfen, gehören die Linzer Stangerl. Das Rezept ist ein wunderbares Spritzgebäck.

Raunigel

RAUNIGEL

Ein typisches Weihnachtsgebäck gelingt mit diesem Rezept für Raunigel. Aus Biskuit und Kokos, immer ein Genuß.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Die Gelegenheit!

am 08.06.2023 08:38 von Maarja