Bananen-Milchschnitten-Kuchen

Zutaten für 12 Portionen
12 | Stk | Milchschnitten |
---|---|---|
125 | g | Sauerrahm |
125 | g | Joghurt (griechisch) |
7 | Bl | Gelatine (weiß) |
250 | g | Topfen |
1 | Stk | Zitrone |
150 | g | Staubzucker |
3 | Stk | Bananen |
Kategorien
Zeit
330 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 300 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Gelatine wird in kaltem Wasser laut Packungsanleitung eingeweicht. In der Zwischenzeit werden die Bananen geschält und in Scheiben geschnitten.
- Danach wird die Zitrone halbiert und mit einer Saftpresse wird die Zitrusfrucht gut ausgepresst.
- Im Anschluss werden Sauerrahm, Joghurt, Topfen sowie Zucker mithilfe eines Mixers glatt gerührt.
- Nun wird die Gelatine ausgedrückt und in einem Topf bei mittlerer Hitze zerlassen, dabei immer wieder umrühren damit die Gelatine nicht anbrennt.
- Dann wird die Gelatine nach und nach unter ständigem Rühren unter die Sauerrahmmasse gerührt. Die Milchschnitten werden in eine Auflaufform gelegt.
- Anschließend werden die Bananenstücke darauf verteilt. Zum Schluss wird die Sauerrahmmasse über die Bananen gestrichen.
- Der Kuchen wird für 5 Stunden in den Kühlschrank gestellt, dadurch geliert die Sauerrahmmasse.
User Kommentare