Barbarakuchen

Zutaten für 12 Portionen
240 | g | Margarine |
---|---|---|
240 | g | Staubzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Stk | Zitrone (Schale) |
4 | Stk | Ei |
120 | g | Stärkemehl |
120 | g | Mehl (glatt) |
1 | TL | Backpulver |
Zutaten für die Glasur
150 | g | Staubzucker |
---|---|---|
2 | EL | Zitrone (Saft) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
110 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Barbarakuchen zuerst das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Kuchen- oder Gugelhupfform mit Backpapier auslegen.
- Margarine schaumig rühren. Langsam Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Eier einarbeiten. Rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Stärkemehl, Mehl und Backpulver versieben und löffelweise unter den Teig rühren. Den Teig in die Form füllen und ca. 80 Minuten backen.
- Staubzucker und Zitronensaft gut verrühren und auf den noch heißen Kuchen gießen.
User Kommentare
Ich denke, dass das ein schneller und sehr guter Rührteig-Gugelhupf. Wie wohl der Gugelhupf zu seinem Namen gekommen ist?
Auf Kommentar antworten
Ein sehr einfacher Kuchen. Ich verwende allerdings keine Margarine sondern eine gute Butter. Vanillezucker ersetze ich durch frisch ausgeschabtes Mark einer Schote.
Auf Kommentar antworten
Diesen schnell zubereiteten Kuchen werde ich gelich probieren, sieht so flaumig aus. Wie bitte wird eine Gugelhupfform mit Backpapier ausgelegt? Ob mir das wer erklären kann? ;-)
Auf Kommentar antworten
Origami-Spezialisten schaffen das bei einer Gugelhupfform bestimmt. Ansonsten dürfte sich der Hinweis auf eine Kastenform beziehen.
Auf Kommentar antworten