Basilikumgelee

Erstellt von DIELiz

Das sehr aromatische Basilikumgelee ist vielseitig verwendbar. Hier das ausgefallene Rezept zum Nachkochen.

Basilikumgelee Foto DIELiz

Bewertung: Ø 4,2 (20 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

3 Stk Zitronen
500 g Gelierzucker 2:1
750 ml Apfelsaft (naturtrüb)
1 Bund Basilikum

Benötigte Küchenutensilien

Schraubglas

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Zitronen auspressen und die Kerne entfernen. Dann das Basilikum verlesen, waschen, Zweige und Blätter grob zerpflücken.
  2. Nun die Säfte in einen weiten Topf geben, den Gelierzucker dazu geben und rührend auflösen. Dann das Basilikum zugeben und Topf mit einem Deckel verschließen. Den Ansatz mindestens 8 Stunden ziehen lassen.
  3. Anschließend durch ein feines Sieb oder Tuch abseihen und dabei das Basilikum ausdrücken.
  4. Die Flüssigkeit in einem Topf bis zur Gelierprobe sprudelnd kochen. Das Gelee sofort randvoll in die Twist-Offgläser füllen. Die Gläser fest verschliessen und für einige Minuten auf den Deckel stellen.

Tipps zum Rezept

Man kann beim Abfüllen auch Basilikumblättchen zufügen. Aber dadurch reduziert sich die Haltbarkeit wesentlich.

Nährwert pro Portion

kcal
400
Fett
0,04 g
Eiweiß
0,16 g
Kohlenhydrate
97,18 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gurken einlegen

GURKEN EINLEGEN

Köstliche Gurken aus dem Garten können toll eingelegt und für die Vorratskammer vorbereitet werden. Ein Rezept aus Omas Küche.

Pfefferoni einlegen

PFEFFERONI EINLEGEN

Dieses Rezept für Pfefferoni einlegen kann auch für viele weitere Gemüsesorten verwendet werden. Mit nur wenigen Zutaten und schnell gemacht.

Erdbeer Marmelade

ERDBEER MARMELADE

Eine tolle Sache ist das Rezept für Erdbeer Marmelade. Eignet sich hervorragend für die Vorratskammer, damit man noch lange davon was hat.

Birnenkompott

BIRNENKOMPOTT

Das Birnenkompott ist einfach zu machen und passt zu vielen Süßspeisen.

Tomatenmark

TOMATENMARK

Hier ein einfaches Rezept, um Tomatenmark selber herzustellen. Ganz ohne Konservierungsstoffe.

Sauerkraut selber herstellen

SAUERKRAUT SELBER HERSTELLEN

Bei diesem Rezept Sauerkraut selber herstellen benötigt man 4 Wochen. Für die Vorratskammer toll geeignet!

User Kommentare

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

du kannst es zum Würzen verwenden.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Hallo SlowFood, in Topfen oder Joghurt gerührt. Um Kuchen incl. Biskuitrollen zu bestreichen. Zum veredeln von Fruchtmus- und Kompott. Als Aufstrich zu Brot & Semmel. Es vermittelt schnell eine interessante Basilikumnote und verändert den Geschmack von Kuchen ;-) gutekueche.at/schokoladenbiskuit-vegan-mit-basilikum-und-kirschen-rezept-46922

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Blumen mit lila Blüten

am 08.09.2025 07:59 von Paradeis

Quinoa Tricolore

am 08.09.2025 07:55 von Paradeis

Tag der Physiotherapie

am 08.09.2025 07:14 von Teddypetzi

Hallo Schule

am 08.09.2025 05:06 von Pesu07