Beef Tartar für Fleisch-Puristen

Zutaten für 2 Portionen
50 | g | Zwiebeln |
---|---|---|
10 | Stk | Kapern (klein) |
50 | g | Essiggurkerl |
200 | g | mageres Rindfleisch |
1 | TL | Petersilie (fein gehackt) |
1 | Stk | Eidotter |
1 | Msp | Sardellenpaste |
0.5 | TL | Ketchup |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Paprikapulver |
1 | TL | Senf |
1 | EL | Weinbrand |
2 | Tr | Tabasco |
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Um dem frische Rindfleisch zu seiner vollen Geltung zu verhelfen, bereiten wir zuerst ein paar Ergänzungen vor: Dazu werden die Zwiebeln, Kapern und Gurken gemeinsam fein gehackt.
- Damit das Fleisch die Aromastoffe auch aufnehmen kann, wird es zuerst ganz fein geschnitten und anschließend noch fein durchgehackt.
- Zum Schluss die Zutaten zusammenfügen: Zu den gehackten Zwiebeln, Kapern und Gurken kommt neben dem Rindfleisch noch ein Dotter, Sardellenpaste, etwas Ketchup, Senf, Tabasco und Weinbrand, sowie jeweils eine Prise von Salz, Pfeffer und Paprikapulver.
- Alles gut vermischt so schnell wie möglich genießen.
Tipps zum Rezept
Das Fleischstück vom Rind mit der besten Qualität ist das Filet-Stück (auch Lungenbraten genannt) - dieses eignet sich besonders für ein köstliches Beef Tartar. Gut dazu passt frisches Weißbrot oder Blinies.
User Kommentare