Spareribs - Ripperl
Zutaten für 2 Portionen
2 | EL | Öl |
---|---|---|
1 | kg | Spareribs |
3 | EL | Chilisauce |
2 | EL | Honig |
2 | EL | Senf |
1 | Prise | getrocknete Kräuter (Thymian, Basilikum) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (frisch gemahlen, bunt) |
Zeit
230 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Bei den Spareribs die Bindehaut auf der Innenseite vorsichtig abziehen.
- Für die Marinade alle Zutaten bis auf die Spareribs in einer Schüssel verrühren. Die Spareribs damit einstreichen und 3 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
- Nun die Spareribs auf ein mit Alufolie belegtes Blech bei 150 Grad für ca. 45 Minuten im Backofen vorgaren. Hat den Vorteil, dass sich das Fleisch komplett vom Knochen löst.
- Dann den Grill einheizen und die Spareribs für 15-20 Min. auf den Grill legen, dabei öfters umdrehen, damit das Fett abtropfen kann.
- Die fertigen Spareribs mit Kräuterbutter und Ofenkartoffeln servieren.
User Kommentare
Ein absolutes Muss für alle Grillfans. Habe sie genau nach diesem Rezept zu meiner Einweihungsparty gemacht. Alle waren restlos begeistert :)
Auf Kommentar antworten
Wenn die Spareribs noch nicht mariniert sind, kann man sie auch kurz vorkochen, dann sind sie auch super schnell durch und lösen sich sehr gut vom Knochen!
Auf Kommentar antworten
Ein klasse Rezept. Ich nehme dazu aber frische Kräuter und nehme diese vor
dem Grillen ab. Es schmeckt würziger und frischer als mit den getrockneten.
Auf Kommentar antworten
Wenn man einen Smoker hat, kann man sich das Backrohr ersparen - Garzeit im Smoker ca 40 Minuten und das Fleisch fällt vom Knochen (sieht man daran, dass sich der Knochen aus dem Fleisch immer mehr hervorhebt)
Auf Kommentar antworten
Der Tip,vorher die Bindehaut abzuziehen ist eine Superidee, das habe ich nicht gewusst und werde es beherzigen.
Auf Kommentar antworten
Die Marinade ist sehr gut. Guter Tipp mit dem Abziehen der Bindehaut. Kartoffeln, Sauerkraut und Kren gehören u bedingt als Beilagen dazu.
Auf Kommentar antworten
Das muss ich gleich mal ausprobieren. In Gasthaus löst sich das Fleisch auch viel besser von den ripperln. Guter Tipp.
Auf Kommentar antworten
Köstlich. Mit Honig und Senf. Schmeckt super gut. Ganz zart und weich. Wirklich sehr gutes Rezept. Die Ruhezeit macht wirklich einiges aus.
Auf Kommentar antworten
Das mit dem Bindehaut abziehen ist ein toller Tipp, das muss ich beim nächsten Mal unbedingt machen,.
Ich mache die Marinade, immer so ähnlich, aber wenn Kinder mitessen, nehme ich statt Chilisauce, scharfes Ketschup oder Tomatensauce vermischt mit Paprikapulver, damit es nicht so scharf wird
Auf Kommentar antworten
habe Spareribs nach diesem Rezept nachgemacht und die Familie war begeistert. Die Marinade ist schön würzig. Der Bindehauttipp ist mir auch neu und wird getestet. Danke
Auf Kommentar antworten