Schweinemedaillons

Köstliche Schweinemedaillons sind schnell zubereitet. Das Rezept wird meist mit einer Pfeffersauce und Bratkartoffeln serviert.

Schweinemedaillons Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (7.356 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

500 g Schweinefilet
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
2 EL Öl
1 EL Butter

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Fleischklopfer Beschichtete Pfanne

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die Schweinemedaillons zuerst bei den Schweinefilets die Sehnen vom Fleisch entfernen. Vom ganzen Stück 2-3 cm dicke Scheiben schneiden und mit dem Fleischklopfer ganz leicht klopfen - oder mit den Handballen flach drücken. Die Fleischstücke auf allen Seiten mit Salz und Pfeffer gut würzen.
  2. Nun eine ofenfeste Form (oder Backblech) im Ofen vorwärmen - bei ca. 170 Grad (Umluft).
  3. In einer beschichteten Pfanne das Öl oder Butterschmalz erhitzen und die Filets von beiden Seite für ca. 2 Min. scharf anbraten - nicht zu lange, da die Filets sonst zu trocken werden.
  4. Die angebratenen Fleischstück aus der Pfanne nehmen, auf die ofenfeste Form in den vorgewärmten Backofen geben und für ca. 10-15 Minuten fertiggaren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Schweinemedaillons mit einer Pfefferrahmsauce, Bratkartoffeln, Risibisi und/oder Letscho servieren.

Das Schweinefilet ist ein hochwertiges Stück Fleisch, das sich beidseitig der Wirbelsäule im Lendenbereich entlangzieht.

Schweinefleisch enthält Mineralstoffe wie Eisen, Zink und Kalium, zudem ist es reich an B-Vitaminen.

Wer möchte, kann das Filet zuvor noch 3 Stunden in einer Kräutermarinade ziehen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
404
Fett
19,73 g
Eiweiß
55,59 g
Kohlenhydrate
0,29 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Zu den Medaillons alleine passen Weiß-, Rosé- und leichte Rotweine. Geschmacksgebend ist die dazu gereichte Sauce und eventuell die Beilagen.

ÄHNLICHE REZEPTE

Reisfleisch

REISFLEISCH

Beliebt für jeden Geschmack ist dieses köstliche Reisfleisch-Rezept. Und es schmeckt der ganzen Familie.

Spare-Ribs und Barbecue Marinade

SPARE-RIBS UND BARBECUE MARINADE

Zu jedem Grillabend gehören Spare-Ribs einfach dazu. In geselliger Runde ist dieses Rezept Spare-Ribs und Barbecue Marinade ein toller Tipp.

Champignonschnitzel

CHAMPIGNONSCHNITZEL

Ein willkommenes Gericht sind Champignonschnitzel. Mit Reis als Beilage, schmeckt das Rezept himmlisch und erfreut alle Familienmitglieder.

Saftfleisch

SAFTFLEISCH

Saftfleisch ist eine beliebte Hauptspeise, die sehr köstlich schmeckt. Das Rezept dazu ist sehr einfach.

Gefüllter Truthahn

GEFÜLLTER TRUTHAHN

Gefüllter Truthahn ist ein tolles Feiertagsgericht. Mit diesem Rezept bringen Sie Freude auf den Mittagstisch.

Jägerschnitzel

JÄGERSCHNITZEL

Wunderbar schmeckende Jägerschnitzel werden immer gern gegessen. Das Rezept wird klassisch mit Champignons zubereitet.

User Kommentare

sssumsi

Ich gare Fleischgerichte gerne bei Niedertemperatur fertig. D. h. bei 90 bis 110 Grad, je nach Fleischsorte. Das dauert zwar etwas länger, aber man erspart sich die Alufolie und die Gefahr, dass das Fleisch zu trocken wird besteht auch nicht.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Ich koche sehr gerne mit Schweinefilet, denn es schmeckt immer sehr fein und weich, wenn man es nicht zu lange braten lässt.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ein sehr schnelles und gutes Gericht. Durch die vielen verschiedenen Beilagen, die man dazu servieren kann, werden die Medaillons abwechslungsreich.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Sehr schnell und einfach zum Zubereiten. Mit einer köstlichen Beilage ist es das perfekte Sonntagsgericht.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die Schweinemedaillons bearbeite ich nicht mit dem Fleischklopfer oder drücke sie mit der Hand flach. Die Medaillons mag ich lieber wenn sie dick sind, trocknen dann auch nicht so schell aus. Als Beilage eine Champignonsoße und Rösti.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die einzelnen Medaillons umwickle ich auch gerne mit jeweils einer Scheibe Frühstücksspeck. Dazu um den Rand den Speck legen und mit einem Garn festbinden.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Mit Speck umwickeltes Fleisch (nicht nur Schweinefleisch) gibt den Fleisch einen sehr guten Geschmack.

Auf Kommentar antworten

Pannonische

Manchmal belege ich die fertigen Schweinsmedaillions mit gerösteten Champoins mit Zwiebel, Spargel oder anderem Gemüse, bestreue sie mit Käse und so werden sie überbacken bis der Käse schmilzt.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Solche SCHWEINEMEDAILLONS sind nicht nur eine sehr zarte Angelegenheit sondern auch eine durchaus sehr geschmackvolles Rezept.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein „minimalistisches“ Rezept, sogar Salz und Pfeffer wurden weggelassen. Diese hätten in der sehr übersichtlichen Zutatenliste bestimmt noch Platz gefunden.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Ja, haben wir ergänzt.

Auf Kommentar antworten

puersti

Die Zutatenliste ist sowas von überschaubar, da wundert es mich dann doch, dass auf Salz und Pfeffer, die bei der Zubereitung angeführt sind, vergessen wurde.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Salz & Pfeffer wurde der Zutatenliste hinzugefügt, danke

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Händewaschens

am 15.10.2025 00:21 von snakeeleven

Tag der Kleinschreibung

am 14.10.2025 19:53 von hexy235

Die Wüste blüht

am 14.10.2025 16:53 von Lara1