Champignonschnitzel

Erstellt von wald-sophie

Ein willkommenes Gericht sind Champignonschnitzel. Mit Reis als Beilage, schmeckt das Rezept himmlisch und erfreut alle Familienmitglieder.

Champignonschnitzel Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (3.330 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

100 ml Rindsuppe
1 Schuss Öl zum Anbraten
2 EL Butter
4 Stk Schweinsschnitzel
1 Stk Zwiebel
200 ml Schlagobers (oder Cremefine)
250 g Champignons
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

90 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Champignons putzen, Stängel entfernen, waschen, mit einem Küchentuch trocken tupfen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken.
  2. Schnitzel klopfen und mit Salz und Pfeffer würzen, in Öl anbraten, bei reduzierter Hitze fertig braten, öfter wenden (ca. 30 Min.). Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  3. Im Bratrückstand Butter erhitzen, die gehackte Zwiebel und Champignons in die Pfanne geben, so lange braten, bis die komplette Flüssigkeit von den Champignons verdunstet ist. Mit Suppe ablöschen. Schlagobers zufügen und die Sauce mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Schnitzel in die Sauce geben und bei kleiner Flamme 2 Minute ziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Das Champignonschnitzel kann natürlich auch mit Kalbs-, Hühner- oder Putenfleisch zubereitet werden.

Die Sauce kann man noch mit einem Schuss Weißwein verfeinern.

Die Champignons können je nach Saison auch durch Eierschwammerl oder Steinpilze ersetzt werden.

Klassische Beilagen sind Pommes frites, Kroketten oder Salzkartoffeln. Auch ein kleiner Salat als Beilage bringt Frische auf den Teller.

Nährwert pro Portion

kcal
774
Fett
60,22 g
Eiweiß
53,49 g
Kohlenhydrate
6,21 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Reisfleisch

REISFLEISCH

Beliebt für jeden Geschmack ist dieses köstliche Reisfleisch-Rezept. Und es schmeckt der ganzen Familie.

Spare-Ribs und Barbecue Marinade

SPARE-RIBS UND BARBECUE MARINADE

Zu jedem Grillabend gehören Spare-Ribs einfach dazu. In geselliger Runde ist dieses Rezept Spare-Ribs und Barbecue Marinade ein toller Tipp.

Schweinemedaillons

SCHWEINEMEDAILLONS

Köstliche Schweinemedaillons sind schnell zubereitet. Das Rezept wird meist mit einer Pfeffersauce und Bratkartoffeln serviert.

Saftfleisch

SAFTFLEISCH

Saftfleisch ist eine beliebte Hauptspeise, die sehr köstlich schmeckt. Das Rezept dazu ist sehr einfach.

Gefüllter Truthahn

GEFÜLLTER TRUTHAHN

Gefüllter Truthahn ist ein tolles Feiertagsgericht. Mit diesem Rezept bringen Sie Freude auf den Mittagstisch.

Jägerschnitzel

JÄGERSCHNITZEL

Wunderbar schmeckende Jägerschnitzel werden immer gern gegessen. Das Rezept wird klassisch mit Champignons zubereitet.

User Kommentare

ew-ald

tolles Rezeptman kann auch für das Aroma noch einen Schuss Weisswein mitkochen lassen das macht einen ganz feinen Geschmack

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Am Schluss gehört noch genügend Petersilie darüber gestreut. Mit einem Spritzer Zitrone ist das ein schnelles Sonntagsessen. Dazu Spätzle.

Auf Kommentar antworten

KurtG

Hallo! Mich irritiert das es zum Fleisch keine Gewichtsangabe gibt. Für zwei Personen reichen meines Erachtens 300g. Auch die Garzeit von 30 Minuten außerordentlich lang.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine Gewichtsangabe beim Fleisch ist meines Erachtens nicht notwendig. Da nimmt jeder soviel wie er Appetit darauf hat. Einer will viel, der Andere wenig Fleisch.

Auf Kommentar antworten

LirschMajstorovic

Schmeckt super! Habe noch eine Karotte und ein paar Erbsen dazugegeben. ob mit Reis oder Nudeln bzw.Spätzle passt sehr gut dazu.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Gutes Rezept. Ich habe hendl Minuten Steak genommen und Milch statt Schlag. Auch gut geworden. Danke für das Rezept.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Zum Abschmecken gebe ich etwas Zitronensaft und Petersilie dazu. Dieses Gericht mache ich mit Puten- oder Hendlfleisch.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Ein ganz besonderes Erlebnis dieses Rezept, man kann natürlich auch noch eine andere FLEISCH variante verwenden.

Auf Kommentar antworten

Thanya

Mir wäre die Sauce nur aus Schlagobers, Salz und Pfeffer zu fad. Ich würde mit Weißwein ablöschen, mit Knoblauch und Petersilie würzen. Gut finde ich, dass Suppe verwendet wird. Ich habe schon Rezepte gesehen, da wird nur das reine Schlagobers für die Sauce verwendet.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Gutes Rezept. Ich habe hendl Minuten Steak genommen und Milch statt Schlag. Auch gut geworden. Danke für das Rezept.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Werde ich morgen zubereiten. Dazu einen gutes grünen Salat mit kürbiskernöl und balsamicoessig. Und einen basmatisreis dazu.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Knoblauch-Tag

am 05.10.2025 20:13 von hexy235

Star Wars Reads Day

am 05.10.2025 20:04 von hexy235

Blaue Haken

am 05.10.2025 20:01 von moga67

Kopfpolster

am 05.10.2025 17:11 von Lara1