Beef Tartar mit Krabbenchips

Erstellt von Shanshi

Das Rezept für das zarte Beef Tartar mit Krabbenchips verwöhnt mit vielen japanischen Geschmacksrichtungen.

Beef Tartar mit Krabbenchips Foto User Shanshi

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Rinderfilet (Lende, Filet Mignon)
1 Bund Schnittlauch (frisch)

Zutaten für die Sauce

1 Stk Knoblauchzehe
3 EL Sojasauce
1 TL Sesamöl
1 EL Kewpie Mayonnaise
30 g Yuzu Paste
30 g Ponzu Würzsauce

Zutaten zum Garnieren

1 Packung Krabbenchips
1 EL Sesam
1 Stk Champignon

Zeit

60 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Knoblauchzehen schälen und fein schneiden. Zusammen mit der Sojasauce, Sesamöl, Kewpie Mayonnaise, Yuzu Paste und Ponzu Würzsauce in einer Schüssel gründlich verrühren.
  2. Das Rindfleisch in dünne Streifen schneiden und diese dann der Breite nach sehr fein schneiden/hacken. Anschließend den Schnittlauch abbrausen, trockenschütteln und in feine Röllchen schneiden. Zusammen mit dem Rindfleisch unter die vorbereitete Sauce mischen.
  3. Den Champignon putzen und sehr fein hobeln. Nun das Tartar auf einem Teller anrichten, die Champignon-Scheiben und die Krabbenchips in einer Reihe in das Fleisch stecken und mit den Sesamsamen bestreuen. Zum Schluss noch ein paar Tupfen Kewpie Mayonnaise daraufsetzen.

Tipps zum Rezept

Yuzu ist eine aromatische Zitrusfrucht, die aus Ostasien, insbesondere aus Japan, stammt. Sie ist eine Kreuzung aus Zitrone und Mandarine und zeichnet sich durch ihren einzigartigen, fruchtig-säuerlichen Geschmack und ihr intensives Aroma aus.

Kewpie Mayonnaise ist eine japanische Mayonnaise-Marke, die für ihren besonders reichen, umami-intensiven Geschmack bekannt ist. Sie unterscheidet sich deutlich von herkömmlicher westlicher Mayonnaise, sowohl im Geschmack als auch in der Zusammensetzung.

Ponzu ist eine japanische Würzsauce mit frischer, säuerlicher Note und komplexem Umami-Geschmack. Sie wird traditionell als Dip, Marinade oder Verfeinerung für verschiedenste Gerichte verwendet – besonders in Kombination mit Fisch, Fleisch oder Tofu.

Nährwert pro Portion

kcal
158
Fett
6,62 g
Eiweiß
20,96 g
Kohlenhydrate
3,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gyoza - Japanische Teigtaschen

GYOZA - JAPANISCHE TEIGTASCHEN

Die köstlich gefüllten Teigtaschen sind ein ideales Gericht um die japanische Küche - abgesehen von Sushi und Co - kennenzulernen.

Misosuppe

MISOSUPPE

Die Misosuppe ist ein typisch asiatisches Gericht, das mit Algen zubereitet wird und schnell fertig ist.

Gurken-Maki

GURKEN-MAKI

Holen Sie sich ein Stück japanische Esskultur auf den Teller, mit dem Rezept für Gurken-Maki!

Takoyaki - Oktopus in Teigbällchen

TAKOYAKI - OKTOPUS IN TEIGBÄLLCHEN

Takoyaki stammen aus Japan und sind mit Oktopustentakel gefüllte Teigbällchen, die einen ungefähren Durchmesser von 5 cm haben.

Miso Ramen Suppe

MISO RAMEN SUPPE

Eine Miso Ramen Suppe bei der die Miso Nudeln selbstgemacht sind, ist zwar etwas Aufwendig aber es lohnt sich. Das Rezept zum Nachmachen.

Tonkatsu

TONKATSU

Wer auf der Suche nach einer Variante des klassischen Wiener Schnitzels ist, wird in der Japanischen Küche unter dem Namen Tonkatsu fündig.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Spürnase auf Bettwanzen Suche

am 05.09.2025 15:09 von jowi59