Den traditionelle Osterschinken kann man warm oder beim Osterbrunch auch kalt aufgeschnitten essen. Ein wirklich einfaches Rezept.
Ein Rührei mit Speck ist eine typische Mahlzeit für den Frühstückstisch.
Dieses Karottenbrot mit Sonnenblumenkernen ist besonders zu Ostern für den Osterbrunch ein gern verwendetes Rezept.
Bei Tapenade handelt es sich um eine Olivenpaste, die aus dem südfranzösischen Raum stammt.
Das ideale Rezept für den Sommer als Vorspeise oder für Partys. Gefüllte Gurken sind köstliche Häppchen und werden mit Garnelen zum Eyecatcher.
Tsatziki ist ein bekanntes griechisches Gericht, das mit Fleisch oder Brot verzehrt wird.
Einfache Pitas ist ein Rezept für eine köstlich Beilage und passt sehr gut zu mediterranen Gerichten.
Paradeiser mit Mozzarella ist ein klassisches und leichtes Sommergericht.
Das Rezept für Knoblauch-Kräuter-Brötchen ist pikant und würzig. Es schmeckt bestimmt, probiert es aus.
Eine Kartoffelcreme als Brotaufstrich ist sehr würzig, pikant und bekömmlich.