Tapenade

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Oliven (schwarz) |
---|---|---|
100 | g | Sardellen |
2 | EL | Olivenöl |
100 | g | Kapern |
1 | TL | Senf |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
Kategorien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Oliven entkernen und zerkleinern. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Pürrierstab mixen.
- Die Paste lässt sich im Kühlschrank einige Tage gut aufbewahren.
Tipps zum Rezept
Die Olivenpaste schmeckt sehr intensiv, besonders gut auf geröstetem Weißbrot. Aber auch als Dip zu gegrilltem Fleisch.
User Kommentare
Die Tapenade schmeckt herrlich auf getoastetem Brot, egal ob Weiß- oder Schwarzbrot. Ich habe den Aufstrich 3 Tage im Kühlschrank gehabt und er hätte wahrscheinlich auch noch länger gehalten, aber er war einfach zu gut
Auf Kommentar antworten
Ein sehr leckerer Brotaufstrich. Ideal für Partys weil man ihn schon am Vortag zubereiten kann. Der Geschmack ist am nächsten Tag intensiver finde ich.
Auf Kommentar antworten
Das klingt sehr gut. Ich verwende eigentlich selten Sardellen, aber das werde ich probieren müssen. Das Rezept ist schon in meiner Sammlung, Danke!
Auf Kommentar antworten
ich hab die Tapenade für die Geburtstagsfeier gemacht, Baguettscheiben getoastet und was soll ich sagen, es war DER Renner auf dem Tisch*ggg, werd sie sicher noch öfter machen!
Auf Kommentar antworten
Das ist eine tolle Anregung mit den getoasteten Baguettescheiben. So werden wir es auch probieren...
Auf Kommentar antworten
Eine Tapenade mit Tomaten vermischt ist auch eine gute Zutat zu Spaghetti. Auf dem Foto ist die Tapenade aber fein gehackt und nicht mit dem Pürierstab verarbeitet.
Auf Kommentar antworten