Das Rezept für Zwetschgenröster stammt aus Österreich und dieses Gericht wird traditionell zu Kaiserschmarren verzehrt.
Die herzhaften Tiroler Speckknödel sind deftig und schmecken sehr köstlich. Ein tolles Rezept zum Weiterempfehlen.
Versunkene Eier im Spinatnest stellt ein gesundes und vitaminreiches Gericht dar.
Diese Beilage ist mit folgendem Rezept rasch zubereitet und gelingt auch Kochneulingen. Die knusprigen Kartoffelwedges sollten Sie probieren.
Ein rasches Rezept für den Dampfgarer finden Sie hier. Der Naturreis ist eine schmackhafte Beilage, die allen schmecken wird.
Salzstangerln zählen zu den beliebtesten Gebäckarten und sind bei Groß und Klein sehr beliebt.
Waldviertler Erdäpfelknödel können mit einer kräftigen Sauce oder mit Fleisch genossen werden.
Eine Holländische Sauce ist sehr cremig im Geschmack und diese Variante ist sehr beliebt.
Wer das Rezept von den Serviettenknödel erfunden hat ist nicht wirklich geklärt. Eines ist aber gewiss - sie können beim Kochen nicht zerfallen.
Das Spinatspätzle - Rezept ist sehr gut zu Salat.