Ein Beilagen - Rezept zu deftigen Gerichten, wie Geselchtes, Schweinsbraten oder Bratwurst ist dieses Sauerkraut.
Semmelkren dient als Beilage zu Rindfleisch bzw. Tafelspitz. Dieses Rezept ist schnell und einfach gemacht und wird mit geriebenem Kren verfeinert.
Die Kartoffelknödel passen gut zum Schweinsbraten oder Geselchtem. Dieses Rezept hat Tradition und stammt aus dem Waldviertel.
Goldbraune Kartoffel-Kroketten passen sehr gut zu klassischen Hauptspeisen. Selbstgemacht sind sie ein Highlight, das jede Tiefkühl-Variante weit übertrifft.
Nockerl als Beilage schmecken zu vielen Gerichten, besonders zu Saftfleisch oder Ragout. Hier das Rezept aus Großmutters Küche.
Das Schupfnudel Grundrezept besteht aus sehr einfachen Zutaten, die sich in jeder Küche finden lassen.
Immer gerne gegessen wird eine Schwammerlsauce zu Wildgerichten oder mit Knödel. Hier ein feines Rezept zum Nachkochen.
Ob als Beilage zu Bratwürsten oder als vegetarischer Snack, das Rezept vom Sauerkrautauflauf mit Kartoffeln wird gerne nachgekocht.
Eine absolut würzige Käsesauce bringt einen einzigartigen Geschmack in unsere Gaumengegend. Das Rezept wird mit Gouda zubereitet.
Diese Butterspätzle schmecken immer köstlich und sind eine beliebte Beilage zu vielen Fleischgerichten. Hier das Rezept aus Omas Küche.