Diese Sauerkraut-Kartoffelpuffer sind eine köstliche Variation des österreichischen Beilagenklassikers. Das Rezept sollten Sie unbedingt ausprobieren!
Eingelegte Zucchini schmecken im Winter besonders gut zu einer deftigen Jause. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Kohlsprossen mit Speck können natürlich auch ohne Speck zubereitet werden. Ein pikantes Rezept für die kalte Jahreszeit.
Für den Wiener Erdäpfelsalat werden Kipfler verwendet. Hier das Original - Rezept zum Nachkochen.
Mit Bohnenlaibchen wird so manche Hauptspeise ergänzt. Aber auch als Snack oder vegetarische Kost kann dieses Rezept serviert werden.
Die saftige Semmelrolle ist eine tolle Beilage für Fleischgerichte. Das folgende Rezept gelingt auch Kochneulingen.
Eine tolle Rezept-Variante für die klassischen Boston Baked Beans - kein Vergleich zu denen aus der Dose.
Wiener Gurkensalat und ein Wiener Schnitzel - für viele Genießer ist der Sonntag gerettet. Versuchen sie dieses Rezept.
Böhmischer Sterz ist bodenständig, traditionell und wird klassisch mit Kartoffeln zubreitet.
Dieses Fisolengemüse passt als Beilage zu vielen Fleischgerichten. Ein Rezept, aber auch für ein kleines Abendessen.