Sauerkraut-Kartoffelpuffer

Diese Sauerkraut-Kartoffelpuffer sind eine köstliche Variation des österreichischen Beilagenklassikers. Das Rezept sollten Sie unbedingt ausprobieren!


Bewertung: Ø 4,1 (136 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

3 Stk Kartoffeln (festkochend)
1 Prise Salz
1 Stk Apfel
250 g Sauerkraut
1 Stk Ei
3 EL Vollkornmehl
1 Prise Pfeffer
1 Schuss Rapsöl

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Reiben Sie die noch ungekochten Kartoffeln mit einer feinen Reibe. Nun wird die Masse gesalzen und 10 Minuten in einem Sieb abgetropft. Danach noch einmal mit einem Tuch gut ausdrücken.
  2. Als nächstes wird der Apfel fein gerieben und ausgedrückt. Das Sauerkraut ebenfalls abtropfen lassen.
  3. Vermischen Sie nun die geriebenen Kartoffeln mit den Apfelraspeln und dem Sauerkraut und binden Sie die Masse mit einem verquirlten Ei sowie mit Vollkornmehl. Zuletzt nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Formen Sie aus der Masse dünne Laibchen, welche am besten in einer beschichteten Pfanne in Rapsöl auf beiden Seiten gebraten werden.

Tipps zum Rezept

Machen Sie doch gleich mehr davon, denn auch kalt schmecken die Sauerkraut-Kartoffelpuffer vorzüglich.

Nährwert pro Portion

kcal
313
Fett
12,71 g
Eiweiß
9,63 g
Kohlenhydrate
39,85 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zwiebelrostbraten

ZWIEBELROSTBRATEN

Ein Zwiebelrostbraten ist ein klassisches, traditionelles Gericht, das mit einer Kartoffelbeilage angeboten wird. Bei diesem Rezept wird das Fleisch in Butterschmalz scharf angebraten.

Tiroler Gröstl

TIROLER GRÖSTL

Dieser Hausmannskostklassiker ist ein herzhaftes Rezept mit Rindfleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und Spiegeleiern. Ein schmackhaftes Gericht für alle Tage.

Grenadiermarsch

GRENADIERMARSCH

Grenadiermarsch ist das perfekte Rezept, um Essensreste vom Vortag zu verwerten. Fleisch- oder Wurstreste werden mit Nudeln und Kartoffeln gebraten.

Beuschel

BEUSCHEL

Ein Gericht wie Beuschel ist eine österreichische Hausmannskost. Das Rezept Beuschel oder Beuschl ist die Kalbslunge, eine Delikatesse.

Schlutzkrapfen

SCHLUTZKRAPFEN

Das traditionelle Tiroler Schlutzkrapfen Rezept wird mit flüssiger Butter und mit Parmesan serviert.

Minzesirup

MINZESIRUP

Ein köstlicher Minzesirup aus Minzezweige, Zitronensäure, Zucker und Wasser. Das Rezept erfrischt bestimmt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven