Ein beliebtes Beilagen - Rezept zu Backhendl ist der köstliche Erdäpfel-Vogerlsalat.
Ein altes und köstliches Rezept sind diese Kartoffellaibchen. Passen zu vielen Fleischgerichten.
Köstliche eingelegte Weinblätter werden zum Füllen mit Reis- oder Käsespezialitäten verwendet. Ein Rezept zum Aufpeppen einzelner Speisen.
Ein Beilagen - Rezept aus der bodenständigen, österreichischen Küche sind Specklinsen.
Für dieses Rezept vom Erbsen-Pilz-Salat können sie Pilze nach ihrer Wahl verwenden. Passt gut zu Wildgerichten.
Glasierte Karotten schmecken zu vielen Fleischgerichten, besonders zu Wild. Ein Rezept, das sie unbedingt ausprobieren sollten.
Die österreichischen Zucchinipuffer schmecken köstlich als Snack oder Beilage. Hier dazu das Rezept.
Der Türkenpudding wird als Beilage zu Paprikahendl im Burgenland serviert. Dieses Rezept stammt aus der Bauernküche, auch bekannt als Maissterz.
Der Holzfällersterz war früher ein Frühstücks - Rezept. Heute wird er oft an kalten Tagen als Hauptspeise serviert.
Portwein-Trauben passen zu einer Käseplatte oder auch zu Wildgerichten als Beilage. Ein Rezept, das ihre Gäste begeistern wird.