Spinat-Rezepte gibt es einige. Ein sehr gutes ist dieses Kärntner Spinat-Rezept. Das ist nicht nur lecker, sondern auch gesund.
Das Stöcklkraut ist die allerbeste Beilage zu Schweinsbraten. Noch nie gegessen? Dann dieses Rezept sofort ausprobieren, es lohnt sich.
Zu Ostern isst man in Kärnten Reindling mit Schinken und Eierkren zusammen. Das Rezept ist einfach köstlich und die Zubereitung dauert nicht lange.
Das Rezept für diesen Erdäpfelkas ist sehr klassisch, traditionell und einfach in der Zubereitung.
Als Beilage oder auch als kleine Vorspeise eignen sich die köstlichen Erdäpfelnudeln, die Sie mit folgendem Rezept einfach zubereiten.
Weiße Rüben schmecken nicht nur gut, sie sind auch gesund! Dieses Kärntner Rezept passt hervorragend zu Schweinsbraten und Fleischnudeln.
Eine wahre Delikatesse gelingt mit diesem Rezept. Die Kärntner Kasnudeln werden Ihre Liebsten sicher begeistern.
Würzig und leicht schmeckt der Kärntner Eierkren, der eine tolle Beilage ist. Das Rezept zur Zubereitung finden Sie hier.
Wunderbare, knusprige Bratkartoffeln aus dem Ofen schmecken vorzüglich und passen zu vielerlei Hauptgerichten als Beilage. Ein tolles Rezept!
Sauerkrautsalat ist einfach toll! Das Kärntner Rezept ist in wenigen Minuten fix fertig zubereitet.