Schnell zubereitet ist definitiv der Bohnensalat. Dieses Kärnter Rezept ist einfach köstlich!
Das Knoblauchkraut ist eine köstliche Beilage aus Kärnten. Besonders zu deftigen Fleischgerichten passt dieses Rezept hervorragend.
Polenta Rezepte gibt es einige. Diese Kärntner Rezept hat aber Klasse. Vor allem zu Frika oder Verhacktes passt es sehr gut.
Gurktaler Knödel sind schnell gemacht und man kann sie als Beilage oder als Suppeneinlage genießen. Ein tolles Rezept.
Schnittlan mag in Kärnten wohl jeder. Zu diesem Rezept trinkt man meist Milch oder Glühmost.
Abgeschmalzene Erdäpfel können als Hauptspeise, warme Vorspeise oder als Beilage genossen werden. Das Rezept ist in wenigen Minuten fertig.
Das Geschmolzene-Ponzger Rezept ist köstlich und in wenigen Minuten fertig. Wer Kärnter Flair in der Küche haben will, muss das Rezept probieren.
Das Nockalan Grundrezept ist dieses. In Kärnten liebt Nockalan jeder. Egal ob Krautnockalan oder Schwarzbeernockalan: Sie sind einfach köstlich!
Kärntner Stranggerl sind Bröselfisolen. Hier das traditionelle Rezept für eine Hauptspeise oder Beilage.
Grammelknödel bzw Graupnknödel sind sehr beliebt in Kärnten. Sie werden entweder als Beilage oder als kleine Haupspeise genossen.