Linsen aus Omas Küche sind als Beilage immer willkommen und sind gesund. Ein Rezept mit origanl Linsen, die vorher eingeweicht werden.
Polenta-Ecken passen sehr gut zu Wildgerichten. Ein Rezept aus der Steiermark.
Aus einem gewöhnlichen Gurkensalat kann ein wunderbarer Rahmgurken Salat gezaubert werden. Das Rezept schmeckt dann noch besser.
Das Rezept für eingelegte Löwenzahnknospen stammt aus den 50iger Jahren - eine Antipasti aus der Vergangenheit, die auch als falsche Kapern bezeichnet werden.
Was wäre ein Wildschweinbraten ohne Rotkraut mit Speck. Hier unser deftiges Rezept für die Wildbretzeit.
Ein steirischer Käferbohnensalat kann zu vielen Hauptgerichten als Beilage serviert werden. Das Rezept wird aber auch als Nachmittagsjause gegessen.
Hier ein super Rezept für eine köstliche Beilage. Die köstliche Linsensauce ist ein sehr beliebtes Gericht.
Omas Krautsalat ist ein Rezept aus der guten, alten, österreichischen Küche. Passt zu Stelze, Bratwurst oder Spanferkel.
Die Bärlauchknödel sind als Beilage zu Saucen aber auch zu Fleisch ein Gedicht. Dieses Rezept gelingt garantiert.
Dieser Selleriesalat wird etwas anders zu bereitet. Ein Rezept aus Omas Kochbuch, das sehr einfach ist.