Mixed-Pickles

Wer viel Gemüse hat kann mit diesem Rezept Mixed-Pickles sein buntes Gemüse einlegen und haltbar machen.

Mixed-Pickles Foto zigzagmtart / Depositphotos_11066002_xl-2015

Bewertung: Ø 4,1 (27 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Cornichons (kleine Salatgurken)
200 g Frühlingszwiebeln
1 Stk Paprika (rot)
2 Stk Karotten
200 g Karfiol
1 Prise Salz
2 Zweig Dille (frisch)
5 cm Krenwurzel

Zutaten für den Einkochsud

300 ml Weißweinessig (mind. 6% Säure)
2 EL Senfkörner (gelb)
1 EL Pfefferkörner (schwarz)
500 ml Wasser
2 EL Kristallzucker
1 EL Salz
1 Bl Lorbeer

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Mixed-Pickles muss zuerst das Gemüse vorbereitet werden. Dazu die Karotten waschen, schälen und in Scheiben oder Stifte schneiden. Paprika waschen und in Schoten bzw. längliche Stifte schneiden. Den Karfiol in Röschen teilen, waschen und abtropfen lassen. Frühlingszwiebel von den Wurzeln entfernen und waschen. Gewürzkurken waschen, diese können halbiert, geviertelt oder auch in Scheiben geschnitten werden.
  2. In einem Topf Wasser zum Kochen bringen, das Gemüse darin für 3-4 Minuten köcheln lassen. Dann abschöpfen und mit kaltem Wasser abschrecken, abtropfen lassen und in sterile Einmachgläser mit Deckel schichten. Das Gemüse ganz dicht und voll ins Glas schichten.
  3. Dille waschen, trocken schütteln. Den Kren schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zum Gemüse ins Glas schichten.
  4. Den Essig, Wasser, Salz, Zucker, Senfkörner und Gewürze zum Kochen bringen und bei kleiner Flamme so lange köcheln, bis sich der Zucker aufgelöst hat. (Das Lorbeerblatt entfernen.)
  5. Diesen Sud noch heiß auf die Gläser verteilen und komplett voll machen mit dem Sud, dann fest luftdicht verschließen.

Tipps zum Rezept

Das Rezept ist geeignet für 2 Gläser à 500 ml Füllmenge.

Die Gläser halten sich ca. 6-7 Monate luftdicht verschlossen in der Vorratskammer.

Man kann natürlich beliebiges Gemüse verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
118
Fett
0,84 g
Eiweiß
4,03 g
Kohlenhydrate
20,95 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gurken einlegen

GURKEN EINLEGEN

Köstliche Gurken aus dem Garten können toll eingelegt und für die Vorratskammer vorbereitet werden. Ein Rezept aus Omas Küche.

Pfefferoni einlegen

PFEFFERONI EINLEGEN

Dieses Rezept für Pfefferoni einlegen kann auch für viele weitere Gemüsesorten verwendet werden. Mit nur wenigen Zutaten und schnell gemacht.

Erdbeer Marmelade

ERDBEER MARMELADE

Eine tolle Sache ist das Rezept für Erdbeer Marmelade. Eignet sich hervorragend für die Vorratskammer, damit man noch lange davon was hat.

Birnenkompott

BIRNENKOMPOTT

Das Birnenkompott ist einfach zu machen und passt zu vielen Süßspeisen.

Tomatenmark

TOMATENMARK

Hier ein einfaches Rezept, um Tomatenmark selber herzustellen. Ganz ohne Konservierungsstoffe.

Radieschen einlegen

RADIESCHEN EINLEGEN

Wer viele Radieschen im Garten hat, kann dieses Rezept zum Einlegen mal versuchen. So hat man lange etwas von den roten Knollen.

User Kommentare

martha

Werde dieses Rezept mal speichern und dann gegen Ende des Sommers mit dem Gemüse aus unserem Garten probieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schönes Wochenende

am 22.11.2025 05:39 von Pesu07

Tag der Hausmusik

am 22.11.2025 05:38 von Teddypetzi