Eine feine Beilage sind diese Rahmfisolen aus Großmutters Kochbuch. Für dieses Rezept können sie auch TK-Fisolen verwenden.
Hier ein tolles Rezept für flaumige Dampfbrötchen. Die Brötchen schmecken frisch aus dem Dampfgarer besonders gut.
Krautsalat mit Karotten ist eine herzhafte Beilage, das Rezept passt ideal zu Gerichten mit Schweinefleisch.
Dieses Rezept vom Petersilienwurzel-Püree ist eine ideale Beilage im Winter, stammt aus Omas Kochbuch.
Hierbei wird ein Krauthäuptel gekocht, mit Bratensaft übergossen und serviert. Das Stöcklkraut Rezept eignet sich zu jedem Braten oder Würstel.
Der ideale und gesunde Wintersalat ist ein Roter-Rüben-Salat. Hier das Rezept aus Omas Küche.
Das Rezept für Polenta gehört zu den beliebtesten und traditionellsten Gerichten.
Der Semmelkren ist der Klassiker zu gekochtem Rindfleisch. Das ist das original Rezept mit Rindsuppe.
Die Kasnockerl sind ein beliebtes vegetarisches Gericht, das satt macht. Wie echte Kasnockerl zubereitet werden steht hier im Rezept.
Das Rezept für Ham and Eggs ist sehr beliebt und einfach in der Zubereitung.