Das originale burgenländische Rezept für Semmelkren - wird auf Hochzeiten meist zu Tafelspitz gereicht.
Eine saftige und süße Beilage für Ihr Sonntagsfrühstück gelingt mit diesem Rezept in wenigen Minuten. Das Ribiselgelee gelingt jedem Kochneuling.
Das Rezept für ein Paprikakraut kann je nach Belieben mit diversen Gewürzen verändert werden.
Köstlich und einfach ist der Spätzleteig mit Topfen. Ein Rezept aus Omas altem Kochbuch.
Stampfkartoffeln mit Kräuter passen zu vielen Gerichten. Ein Rezept aus Omas Küche.
Dieses Rezept vom Petersilienwurzel-Püree ist eine ideale Beilage im Winter, stammt aus Omas Kochbuch.
Hier ein tolles Rezept für flaumige Dampfbrötchen. Die Brötchen schmecken frisch aus dem Dampfgarer besonders gut.
Eine feine Beilage sind diese Rahmfisolen aus Großmutters Kochbuch. Für dieses Rezept können sie auch TK-Fisolen verwenden.
Der ideale und gesunde Wintersalat ist ein Roter-Rüben-Salat. Hier das Rezept aus Omas Küche.
Der Semmelkren ist der Klassiker zu gekochtem Rindfleisch. Das ist das original Rezept mit Rindsuppe.