Mit dem Bohnen-Champignon-Gemüse gelingt ihnen eine tolle Beilage zu Rind- oder Schweinefleisch. Dieses Rezept schmeckt der ganzen Familie.
Eine Holländische Sauce ist sehr cremig im Geschmack und diese Variante ist sehr beliebt.
Das Semmelknödel Rezept aus dem Dampfgarer gelingt sicher - ohne dass die Knödel zerfallen - die perfekte Beilage.
Der Kartoffel-Sterz schmeckt köstlich zu einer Rahmsuppe. Kinder lieben den Sterz auch mit einer Tasse Milch. Hier das Rezept.
Ein winterliches Beilagen - Rezept ist der Grünkohl nach Hausfrauenart. Passt wunderbar zu Leberkäse, Bratwurst oder Faschiertem.
Die eingelegten Curry - Zucchini sind in der kalten Jahreszeit gut zu gebrauchen. Ein einfaches Rezept aus Omas Küche.
Das Rezept für Petersilienkartoffeln sind in Österreich eine sehr beliebte Beilage zu fast allen Gerichten in der klassischen Küche.
Wer das Rezept von den Serviettenknödel erfunden hat ist nicht wirklich geklärt. Eines ist aber gewiss - sie können beim Kochen nicht zerfallen.
Köstliche Grammeln aus Omas Küche schmecken wunderbar. Mit frischem Brot eine tolle Jause. Ein Rezept der österreichischen Hausmannskost.
Die Kartoffel-Semmel-Knödel schmecken sehr gut zu Saftfleisch, Ragout oder Schweinsbraten. Ein einfaches Rezept aus der Bauernküche.