Die tollen Kartoffelnockerl sind schnell gemacht und noch viel schneller verspeist. Das Rezept dazu ist sehr einfach.
Verstecktes Sauerkraut ist eine besonders köstliche Beilage für Fleisch. Das Rezept dazu finden Sie hier.
Als Beilage sind sie sehr luftig und leicht die Parmesannockerl. Das Rezept ist auch in der Zubereitung relativ einfach und schnell.
Eine fast vergessene Beilage ist der Kochsalat. Ein altes Rezept aus der österreichischen Bauernküche.
Hummus ist eine orientalische Spezialität, die aus zahlreichen Gewürzen, Erbsen, Knoblauch und Zitronensaft besteht.
Das Rezept für ein Hafer-Knäckebrot ist gesund, vitamin- und ballaststoffreich.
Semmelknödeln passen zu Gulasch, Schweinbraten oder Wildgerichten. Hier ein Rezept aus Omas Küche.
Diese Rahmfisolen schmecken sehr gut und bringen Abwechslung. Hier das Rezept aus Großmutters Küche.
Das Rezept für einen Krautsalat mit Speck ist sehr deftig, bodenständig und bei vielen sehr beliebt.
Als Suppeneinlage eignen sich Leberspätzle allemal. Das Rezept kann aber auch mit Zwiebel angereichert, in einer Pfanne gebraten werden.