Eingelegter Knoblauch kann zu allen Gerichten anstelle von frischem Knoblauch verwendet werden. Hier unser Rezept.
Semmelknödel gelingen nicht immer, wie man es sich wünscht. Hier ein Rezept, das sicher gelingt und schmeckt.
Ein Rezept, das fast in Vergessenheit geraten ist, ist das Paradeiskraut. Eine wunderbare Beilage aus der sommerlichen Küche.
Eine wunderbare Beilage sind Spätzle. Dieses traditionelle Rezept aus Österreich passt zu vielen Fleischgerichten.
Eine ausgefallene Beilage oder Suppeneinlage sind die Grünkernnockerl. Das Rezept ist würzig und kräftig im Geschmack.
Ein vorzügliches Beilagen - Rezept aus Großmutters Küche sind diese böhmischen Germknödel.
Heidelbeerkrapfen schmecken besonders süss, saftig und köstlich. Diese Krapfen kann man das ganze Jahr über servieren.
Das Rezept vom Kartoffel-Kohlpüree passt sehr gut zu Lammgerichten. Es schmeckt sehr interessant.
Mehlnockerl sind eine Beilage oder können auch mit flüssiger Butter und Salat als Hauptspeise serviert werden. Hier das Rezept.
Das Rotkraut nach Omas Rezept ist etwas ganz Besonderes und schmeckt einfach herzhaft gut.