Immer willkommen ist ein Kartoffelsalat mit grünem Pfeffer. Ein tolles Rezept als Beilage.
Das Zwetschken-Mus lässt sich gut im Backofen zubereiten. Hier das einfache Rezept.
Das Rezept von diesem Krautsalat stammt aus Omas Kochbuch. Schmeckt zu Ripperl, Bratwurst oder Geselchtem.
Ein tolles Rezept vom einem Wintersalat stellen wir ihnen hier vor, der Kartoffel-Sellerie-Salat.
Ein altes und köstliches Rezept ist der Polentasterz. Wird in vielen Lokalen wieder als Beilage serviert.
Der Kartoffel-Grammelsterz ist eine deftige Angelegenheit . Ein Rezept aus der Steiermark, wo er als Hauptspeise gegessen wird.
Schupfnudeln, oder Fingernudeln - wie Großmutter diese Beilage nannte. Dieses Rezept passt gut Fleischgerichten.
Eingelegte Gurken schmecken zu jeder Jause. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung, nur auf den Genuss müssen sie etwas warten.
Ein panierter Karfiol ist in der Herbst- und Karfiolzeit immer willkommen. Mit Sauce und Salat serviert ein tolles Rezept.
Dieses köstlich Beilagen - Rezept von den Grießschnitten ist nicht aus Italien, sondern aus Omas Kochbuch.