Benco-Rum Kuchen

Sehr einfach und sehr saftig ist dieser Benco-Rum Kuchen. Ein Rezept für ein nettes Kaffeekränzchen am Nachmittag mit Freunden.

Benco-Rum Kuchen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,7 (13 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

250 g Mehl
200 g Zucker
1 EL Butter für die Form
200 g Benco
5 Stk Ei
0.125 l Wasser
0.125 l Öl
3 Schuss Rum

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Benco-Rum Kuchen zuerst das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Kuchenform (25x35 cm) mit Butter ausstreichen.
  2. Die Eier trennen und das Eiklar zu steifen Schnee schlagen. Dotter und Zucker schaumig rühren. Benco und Rum vermischen und mit dem Wasser und Öl in den Teig einrühren.
  3. Abschließend das Mehl vorsichtig unterheben. Danach den Eischnee unterheben. Die Masse in die Form gießen und im Backrohr 60 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Je nach Geschmack kann man den Kuchen noch glasieren.

Nährwert pro Portion

kcal
315
Fett
14,34 g
Eiweiß
5,00 g
Kohlenhydrate
40,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Blitzkuchen

BLITZKUCHEN

Schnell und leicht wird dieses Dessert zubereitet. Das Rezept für den Blitzkuchen gelingt auch Anfängern ohne Probleme.

Eierlikörkuchen

EIERLIKÖRKUCHEN

Der Eierlikörkuchen ist eine echte Backspezialität. Ein Rezept, das immer gelingt und beim Nachmittagskaffee mit Freunden nicht fehlen darf.

Kirschkuchen

KIRSCHKUCHEN

Kirschkuchen ist besonders bei Kindern beliebt und ganz schnell gemacht. Mit diesem Rezept einfach mal Freude bereiten.

Joghurt-Kuchen

JOGHURT-KUCHEN

Mit dem Joghurt-Kuchen-Rezept gelingt Ihnen die ideale Überraschung für die kleinen Gäste.

Nutella-Tassenkuchen

NUTELLA-TASSENKUCHEN

Lust auf eine Süßigkeit, dann ist dieser Nutella-Tassenkuchen perfekt. Dieses Rezept ist für die Mikrowelle und geht sehr schnell.

Bananenkuchen

BANANENKUCHEN

Sehr beliebt bei einem Kuchen-Buffet ist immer dieses köstliche Rezept vom Bananenkuchen.

User Kommentare

Pesu07

Das ist ein einfacher und schneller Kuchen. Wenn ich Benco verwende, kann man die Zuckermenge gewaltig reduzieren.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich habe erst mal googeln müssen, was Benco ist. Ich denke, man kann entsprechend dosiert auch Kakaopulver direkt nehmen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Wenn man Benco durch ein entsprechendes Kakaopulver ersetzt, dann ist es ein Kakokuchen und kein Benco-Kuchen mehr. :-)

Auf Kommentar antworten

puersti

Da gebe ich dir recht. Deshalb kommt für mich der Kuchen auch nicht in Frage, denn Benco etc. habe ich nicht in meiner Küche. Da Benco alleine schon süß ist, sollte der Zucker reduziert werden.

Auf Kommentar antworten

TomLiChan

Wann wird der Schnee untergehoben ? Kann man das am Schluss vor oder nach dem Mehl machen? Vielen Dank

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Ja , zum Schluss nach dem Mehl den Eischnee unterheben. Steht nun auch im Rezept.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Bei dieser Menge Benco kann man die Zuckermenge auf alle Fälle um die Hälfte reduzieren. Wenn man den Kuchen dann noch mit einer säuerlichen Marmelade füllt ist er nicht mehr so süß.

Auf Kommentar antworten

puersti

Mir ist zwar klar was Benco ist, ich habe aber diese fertigen Trinkkakaomischungen nicht in meiner Küche. Ich bevorzuge Kakao und kann selbst die Zuckermenge bestimmen. Bei 200 g Zucker noch Benco dazu, da ist ja nur noch Zuckerlastig. Verwende max. 100 g Zucker und normalen Kakao (Backkakao)

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis