Biergartensalz

Zutaten für 1 Portion
1 | EL | Pfeffer (schwarz, ganz) |
---|---|---|
1 | TL | Kümmel (ganz) |
0.5 | Stk | Knoblauchzehe |
3 | EL | Paprikapulver (edelsüß) |
50 | g | Salz (grobkörnig) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Pfefferkörner im Mörser nicht zu fein mahlen. Den Knoblauch schälen und mit dem Kümmel fein hacken.
- Den Pfeffer mit dem Knoblauch, Kümmel, Paprikapulver und dem Salz vermischen und in ein Glas abfüllen.
- Das Biergartensalz ist sofort einsetzbar. Am Besten kühl und dunkel lagern.
Tipps zum Rezept
Das Biergartensalz eignet sich gut für Gulasch, Hühnchen oder Ofenkartoffeln mit Butter.
User Kommentare
Ich hab gegoogelt und das Rezept auch auf anderen Seiten gefunden, aber es blieb mir verschlossen, warum das Biergartensalz heißt- vielleicht, weil es gut zu Obazdem und Gulasch passt?
Auf Kommentar antworten
Ich weiß auch nicht, warum diese Gewürzmischung „Biergartensalz“ heißt. Zum Obatztem würde ich es nicht nehmen, da passt der Knoblauch nicht.
Auf Kommentar antworten
ich muss ehrlich gestehen, ich hab noch nie einen Obatzten gegessen*schäm* und hab auch keine Ahnung, welches Salz da dazu passt- ich hab das nur in einem anderen Rezept gelesen*ggg*
Auf Kommentar antworten
Ich vermute weil der Biergarten für was Deftiges steht, sei es eine Jause, ein Grillhendl oder eine Gulaschsuppe. Also zu Ofenkartoffeln kann ich es mir sehr gut vorstellen, mit Sauerrahm vermischt 😋
Auf Kommentar antworten