Biergartensalz

Erstellt von doriss

Das Rezept für Biergartensalz ist schnell zubereitet und herrlich deftig im Geschmack. Das Gewürzsalz eignet sich auch hervorragend als kleines Geschenk aus der Küche.

Biergartensalz Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 5,0 (4 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

1 EL Pfeffer (schwarz, ganz)
1 TL Kümmel (ganz)
0.5 Stk Knoblauchzehe
3 EL Paprikapulver (edelsüß)
50 g Salz (grobkörnig)

Benötigte Küchenutensilien

Mörser

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Pfefferkörner im Mörser nicht zu fein mahlen. Den Knoblauch schälen und mit dem Kümmel fein hacken.
  2. Den Pfeffer mit dem Knoblauch, Kümmel, Paprikapulver und dem Salz vermischen und in ein Glas abfüllen.
  3. Das Biergartensalz ist sofort einsetzbar. Am Besten kühl und dunkel lagern.

Tipps zum Rezept

Das Biergartensalz eignet sich gut für Gulasch, Hühnchen oder Ofenkartoffeln mit Butter.

Nährwert pro Portion

kcal
151
Fett
4,90 g
Eiweiß
6,87 g
Kohlenhydrate
19,65 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Knoblauch in Öl eingelegt

KNOBLAUCH IN ÖL EINGELEGT

Knoblauch in Öl eingelegt ist ideal, wenn man nur wenig Knoblauch verwendet, aber trotzdem immer einen zur Verfügung haben möchte. Hier das Rezept.

Chili con Carne Gewürzmischung

CHILI CON CARNE GEWÜRZMISCHUNG

Diese Chili con Carne Gewürzmischung schmeckt viel besser als das Fertigprodukt. Hier dazu das Rezept.

Chinagewürz zum Selbermachen

CHINAGEWÜRZ ZUM SELBERMACHEN

Das Rezept Chinagewürz zum Selbermachen eignet sich für Wok-Gerichte besonders gut.

Knoblauch in Öl

KNOBLAUCH IN ÖL

Knoblauch in Öl schmeckt sehr gut als Würze zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Hier dazu das einfache Rezept.

Omas Maiwipferlsaft

OMAS MAIWIPFERLSAFT

Omas Maiwipferlsaft ist ein einfaches Hausmittel gegen Husten. Denken sie an dieses Rezept im Frühling.

Grillhuhn - Gewürz

GRILLHUHN - GEWÜRZ

Das Grillhuhn - Gewürz ist einfach und schnell in der Zubereitung, versuchen sie diese Rezept - Idee.

User Kommentare

Raggiodisole

Ich hab gegoogelt und das Rezept auch auf anderen Seiten gefunden, aber es blieb mir verschlossen, warum das Biergartensalz heißt- vielleicht, weil es gut zu Obazdem und Gulasch passt?

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich weiß auch nicht, warum diese Gewürzmischung „Biergartensalz“ heißt. Zum Obatztem würde ich es nicht nehmen, da passt der Knoblauch nicht.

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

ich muss ehrlich gestehen, ich hab noch nie einen Obatzten gegessen*schäm* und hab auch keine Ahnung, welches Salz da dazu passt- ich hab das nur in einem anderen Rezept gelesen*ggg*

Auf Kommentar antworten

Der_Kochlöffel

Ich vermute weil der Biergarten für was Deftiges steht, sei es eine Jause, ein Grillhendl oder eine Gulaschsuppe. Also zu Ofenkartoffeln kann ich es mir sehr gut vorstellen, mit Sauerrahm vermischt 😋

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Geiers

am 06.09.2025 07:10 von Teddypetzi

Milliardenstrafe gegen Google

am 06.09.2025 06:36 von Pesu07

Magnus von Füssen - Abfraßtag

am 06.09.2025 06:27 von Pesu07