Blätterteig mit Pizzafüllung

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Schinken oder Speck |
---|---|---|
250 | g | Salami |
100 | g | Gouda |
100 | g | Tomatenmark |
1 | TL | Pizzagewürz (Rosmarin, Basilikum, Thymian und Oregano) |
2 | Stk | Blätterteig (TK) |
1 | Stk | Ei zum Bestreichen |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Wurst klein würfelig schneiden und mit dem fein geschnittenen Gouda in eine Schüssel geben. Tomatenmark, Pfeffer und Pizzagewürz hinzufügen. Alles gut umrühren.
- Nun den Blätterteig auslegen und in Quadrate schneiden. Die Fülle in die Mitte der Quadrate geben und die einzelnen Teigquadrate zu einem Dreieck falten und die Enden mit einer Gabel zusammendrücken. Auf ein Backblech mit Backpapier legen.
- Noch mit versprudeltem Ei bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 180 C° Ober-/Unterhitze ca. 20 Min. backen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Der Blätterteig sollte vor der Verarbeitung gut gekühlt sein. Das sorgt für die gewünschte, knusprige Textur.
Bei der Füllung sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Mais, Knoblauch, Champignons und/oder Kapern. Erlaubt ist was schmeckt.
Für eine vegetarische Variante ersetzt man die Salami und Wurst einfach durch köstliches Gemüse wie zum Beispiel Paprika, Zucchini oder Aubergine.
Am besten eine dickflüssige Tomatensauce nehmen, damit der Blätterteig nicht durchweicht. Auch eine etwas dickere Pizzasoße kann verwendet werden.
Nachdem man die Blätterteigtaschen mit Ei bestrichen hat, kann man noch etwas Parmesan darüber streuen.
User Kommentare
Diesen Pizzasnack werden wir zum Wochenende machen, denn da haben wir Gäste und dazu genießen wir ein Gläschen Wein.
Auf Kommentar antworten
Die Mengenangaben bei diesem Rezept sollte man überdenken. Wie sollen 700g Füllung in einen Blätterteig passen?
Auf Kommentar antworten
Ein schneller Snack, wenn man spontan eine kleine Feier macht und etwas anbieten möchte, kommt sicher sehr gut an
Auf Kommentar antworten
Da bin ich aber auch ganz deiner Meinung, die mache ich immer wenn Besuch kommt und sie sind immer sehr beliebt
Auf Kommentar antworten
Ein schnelles Essen für Abends. Kann man auch gut auf Vorrat machen und einfrieren. Dann im Backofen nochmals erhitzen.
Auf Kommentar antworten
Blätterteig mit Pizzafüllung schmeckte uns sehr gut mit vielen frischen Kräutern. Geformt zu spitzen Rollen - als Fingerfood
Auf Kommentar antworten
Wenn man mal Gusto auf Pizza hat, ist das eine super schnelle Möglichkeit, diesen zu stillen! Man muss nur darauf achten, einen Blätterteig von guter Qualität zu verwenden.
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Mir ist es leider gleich gegangen. Allerdings wollte ich für zwei Blätterteig machen und habe nun die Menge für 4. Schade dass es bis heute noch nicht abgeändert wurde.
Auf Kommentar antworten
Hallo 1FLO9, das Rezept wurde gerade überarbeitet.
Auf Kommentar antworten
Hallo, danke fürs überarbeiten. Ich würde allerdings die Füllung reduzieren und nich die Menge an Blätterteig erhöhen, da ansonsten die Kombination mit Portionen nicht mehr ganz passend ist.
Auf Kommentar antworten
Ist auch ein idealer partysnack den man gut schon etwas früher vorbereiten kann. Schmeckt sehr lecker meinen meine Kinder.
Auf Kommentar antworten
In der Kombination mit Blätterteig habe ich das noch nie gegessen wird auf jeden Fall mal ausprobiert!
Auf Kommentar antworten