Super easy in der Zubereitung – das Kidneybohnen-Chips Rezept ist ideal für die nächste Party.
Es gibt in der Steiermark nicht nur einen Käferbohen-Salat, sondern auch einen Käferbohnen-Aufstrich. Versuchen sie dieses Rezept.
Preiswert gekocht ist mit der Käferbohnensuppe. Das Rezept gilt als Hausmannskost und ist seit jeher beliebt.
Das ein Burger auch ohne Fleisch gut schmeckt beweist das Rezept für Gemüseburger.
Dieser wunderbare Erdäpfel-Bohneneintopf wird nach der 5 Elemente Lehre zubereitet. Das Rezept ist auch als Beilage zu Fleischgerichten ein Highlight.
Diese cremige Bohnensuppe schmeckt herrlich und wärmt an kalten Wintertagen. Das Rezept stammt aus dem Waldviertel.
Ein Bohnensterz aus Omas Küche schmeckt einzigartig. Ein Rezept mit dem Sie ein schmackhaftes Gericht zaubern.
Der rote Nudelsalat ist der Hingucker für die Partygäste und schmeckt köstlich. Das Rezept lässt sich gut vorbereiten.
Wenn es schnell gehen und dabei noch raffiniert schmecken soll, ist das Rezept für Paprikareis mit Bohnen genau richtig. Probieren Sie es!
Den Bohnenstrudel kennt man vor allem im Burgenland. Dieses Rezept hat schon eine lange Tradition.