Man kann saure Kartoffelpuffer oder auch süße Kartoffelpuffer zubereiten. Hier das Rezept von den süßen Kartoffelpuffer.
Einfache Schwammerlsauce, passt u Nudeln oder als Beilage zu Fleisch und Knödeln, das Rezept ist flott gemacht und universell einsetzbar.
Ein beliebtes Mittagessen am Sonntag ist ein Schweinebraten. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.
Für einen netten Fernsehabend mit Freunden servieren sie diese Mini Bosner. Ein Rezept, mit wenig Aufwand und das jedem schmeckt.
Besonderes ihren Kindern wird diese Puten-Nudelpfanne schmecken, hier das pikante Rezept zum Ausprobieren.
Dieses Rezept ist eine vegane Variante des beliebten Tiroler Gröstl und schmeckt einfach wundervoll.
Ein Rezept für einen veganen Gemüseaufstrich, der richtig gut schmeckt.
Die gefüllte Putenbrust mit Spinat ist ein Augen- und Gaumenschmaus. Ein ideales Rezept für den Ostersonntag.
Das Rezept von Omas Champignon-Schnitzel stammt aus einem alten Kochbuch. Ein hervorragendes Mittagessen am nächsten Sonntag.
Ein schnelles und fleischloses Mittagessen sind die Zucchinipuffer. Ein Rezept, wenn die Zucchini im Garten immer größer werden.