Stets beliebt auf Berghütten ist ein Gröstel. Entstanden ist dieses Rezept, um verschiedenste Fleischreste köstlich zu verwerten.
Diese Kräuternockerln sind eine wunderbare Suppeneinlage für Cremesuppen. Hier dazu das Rezept aus der österreichischen Küche.
Das deftige Kümmelbratl macht sich fast von selbst. Ein Rezept aus der Kategorie Hausmannskost, ideal für viele Gäste.
Immer gerne gegessen werden Schinkenfleckerl. Ein köstliches Rezept, das auch ihre Kinder lieben.
Das Rezept Gefüllte Zucchini wird gern in der Zucchinizeit zubereitet. Mit diesem Gericht verzaubern sie so manchen Gast.
Das Rezept Kartoffelpuffer in Paprikasoße bringt Abwechslung und schmeckt herrlich pikant.
Ein köstliches Dessert am Weihnachtsabend sind diese Bratäpfel mit Eis und Honig. Hier das Rezept zum Nachbacken.
Das Schweinsbratengröstl auf Knoblauchbrot ist ein deftiger Snack und schmeckt genial. Ein Rezept, so man richtig gut Reste verwerten kann.
Zu einem richtigen steirischen Frühstück gehört die Kernöleierspeise. Ein köstlich - deftiges Rezept.
Ein sehr pikantes und vegetarisches Gericht ist diese Käse-Erdäpfelomelette. Ein Rezept, wenn es draußen stürmt und schneit.