Ein deftiges und pikantes Gericht als Snack oder Abendessen ist diese Bauernomelette. Ein Rezept aus der Kategorie Hausmannskost.
Gefüllte Putenbrust mit Kürbistopfen ist ein Versuch wert. Welche Zutaten man dafür genau benötigt, erfährt man im Rezept.
Mit diesem Rezept vom Grenadiermarsch kann man auf köstliche Art Reste verwerten.
Nach einem Morgenspaziergang im Wald, schmeckt die Eierschwammerl-Omelette mit selbstgefundenen Pilzen extra gut. Hier dazu das Rezept.
Sehr pikante und köstlich sind diese Bergkäsekrapferl. Hier das vegetarische Rezept zum Nachkochen.
Köstlich im Winter ist dieses Dessert von den Bratäpfel mit Eis und Marmelade. Ein Rezept für die Adventzeit.
Falscher Hase ist die Bezeichnung für einen faschierten Braten mit Ei. Es ist auch ein tolles Rezept, bei dem übrig gebliebene Ostereier gut verwertet werden können.
Ein altbewährtes Rezept ist der Grenadiermarsch nach Tante Mitzi. War früher ein beliebtes Mittagessen am Montag, wo alle Reste verwertet wurden.
Deftig und sehr köstlich schmeckt diese Blutwurstpfanne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.
Das Rezept Apfel-Zimt-Ringe ist ein tolles Familiengericht, das immer schmeckt. Die Zubereitung ist gar nicht schwer.