Die Selleriepuffer schmecken als Beilage oder als kleine Hauptspeise. Das Rezept stammt aus Omas Kochbuch.
Mit diesem Wildschweinebraten im Mostsaft bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Das Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.
Bautzen schmecken zu den verschiedensten Bratengerichten. Dieses Rezept stammt aus der bäuerlichen Küche und ist in Vergessenheit geraten.
Ein schnelles und typisch österreichisches Rezept sind die Eierschwammerl mit Ei. Eine Köstlichkeit in der Schwammerlzeit.
Die österreichische Blunzn oder auch Blutwurst mit Erdäpfelroulade ist ein traditionelles Rezept der Hausmannskost.
Das Rezept für einen Schweinsbraten in Parmaschinken ist deftig und herzhaft.
Köstliche Schweinsschnitzel Jägerlatein werden mit Champignons und Tomaten verfeinert. Ein wunderbares, aromatisches Rezept.
Eine herzhafte Hausmannskost gelingt mit diesem Rezept. Die saftige Fleckerlspeise schmeckt garantiert.
Lammkeule in Rotweinsoße ist genau das Richtige für besondere Anlässe. Dieses Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.
Ein ausgefallenes Gericht sind diese Krautknödel. Das sehr pikante Rezept stammt aus Großmutter Kochbuch.