Ein schnelles und köstliches Mittagessen ist der Zander in Bierteig. Beliebt bei der ganzen Familie.
Die gebratene Lammkeule mit Kräutern ist eine wahre Delikatesse. Ein sehr aromatisches und mediterranes Rezept.
Stets beliebt auf Berghütten ist dieses deftige Bauerngröstl. Hier das Rezept für zuhause, wenn gekochten Rindfleisch übrig ist.
Gebackene Semmeln ist eine Süßspeise, die in Vergessenheit geraten ist. Dieses Rezept stammt aus Omas Kochbuch.
Ob als Beilage zu Fleischgerichten oder als Hauptspeise, diese Erdäpfelpuffer schmecken immer. Hier unser österreichisches Rezept.
Frittierte Mandeln kann man zu fast jeder Tageszeit genießen. Ein Rezept für viele Gelegenheiten.
Gebackene Grießknödel schmecken besonders gut als süße Knödel oder pikante Variante in der Suppe.
Ob zu Steaks oder Wildgerichten, dazu schmecken knusprige Erdäpfelkroketten immer. Hier unser Rezept zum Nachkochen.
Sehr saftig wird der faschierte Braten mit Pilzen durch den Speck. Versuchen sie dieses Rezept aus der österreichischen Küche.
Diese Zwiebelschnitzel schmecken sehr gut mit Rinds- oder Schweinsschitzel. Das Rezept stammt aus der oberösterreichischen Küche.