Diese Zwiebelschnitzel schmecken sehr gut mit Rinds- oder Schweinsschitzel. Das Rezept stammt aus der oberösterreichischen Küche.
Gebackene Semmeln ist eine Süßspeise, die in Vergessenheit geraten ist. Dieses Rezept stammt aus Omas Kochbuch.
Ein schnelles und deftiges Mittagessen sind diese Sauerkrauttaschen. Ein einfaches vegetarisches Rezept aus Omas Kochbuch.
Ein Rezept aus Großmutters Küche ist das Gröstl mit Steinpilzen. Ein feines Mittagessen in der Schwammerlzeit.
Gebackene Grießknödel schmecken besonders gut als süße Knödel oder pikante Variante in der Suppe.
Österreichisch und sehr deftig ist dieses Blunznspätzle. Ein Rezept aus Omas Küche, perfekt für die kalte Jahreszeit.
Gebackene Speckknödel schmecken köstlich mit Sauerkraut. Ein Rezept aus Omas Küche.
Diese Specksauce ist ein altes Rezept aus Omas Kochbuch. Schmeckt köstlich zu warme Kartoffel, besonders im Winter.
Das Rezept von den Kartoffelpuffer stammt aus Omas Kochbuch. Sie schmecken als Beilage, aber auch als Hauptspeise mit grünem Salat.
Gebackene Wurstscheiben schmecken besonders Kindern. Servieren sie zu diesem Rezept Kartoffelsalat.