Bratkartoffelauflauf mit Schnitzel

Erstellt von Küchenfee88

Das Rezept Bratkartoffelauflauf mit Schnitzel ist ein Auflauf für Feinschmecker. Wie er gelingt, erfährt man hier.

Bratkartoffelauflauf mit Schnitzel Foto User Küchenfee88

Bewertung: Ø 3,4 (7 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1000 g Kartoffel (festkochend)
1 Stk Zwiebel
125 g Schinken
4 Stk Schweinerückensteaks
200 g Crème fraiche
3 EL Milch
100 g Käse (gerieben)
4 EL Schnittlauch (getrocknet)

Zeit

45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Dann die Zwiebel schälen und klein würfelig schneiden. Den Schinken auch klein würfeln.
  2. Etwas Butter in der Pfanne erhitzen und die Kartoffelscheiben darin goldgelb braten. Die Zwiebel- sowie Schinkenwürfel zugeben und leicht anbraten. Alles mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Wenn die Kartoffeln gar sind alles in eine Auflaufform füllen.
  3. Anschließend den Backofen vorheizen auf 200 °C Ober- Unterhitze (180 °C Umluft).
  4. Dann wieder etwas Butter in die Pfanne und die Schnitzel darin von beiden Seiten gar braten mit Salz und Pfeffer bestreuen und auf die Bratkartoffeln legen.
  5. Creme fraiche und die Milch glatt verrühren, den Käse zugeben. Die Masse mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Den Schnittlauch unterrühren. Die Creme auf die Schnitzel verteilen. Im heißen Backofen 10-15 min. backen!

Nährwert pro Portion

kcal
436
Fett
20,04 g
Eiweiß
21,28 g
Kohlenhydrate
45,80 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wiener Schnitzel

WIENER SCHNITZEL

Das klassische Wiener Schnitzel - Rezept wird am liebsten sonntags mit Petersilkartoffeln oder Reis serviert.

Naturschnitzel

NATURSCHNITZEL

Immer gerne serviert werden Naturschnitzel. Hier ein Rezept für das nächste Mittagessen am Sonntag.

Piccata milanese

PICCATA MILANESE

Dieses köstliche Rezept aus der norditalienischen Küche wird mit kleinen, dünnen Kalbsschnitzeln zubereitet. Piccata milanese schmeckt wunderbar.

Cordon bleu

CORDON BLEU

Ein knuspriges Cordon bleu ist genau das Richtige für den Mittagstisch am Sonntag. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.

Putenschnitzel

PUTENSCHNITZEL

Die Putenschitzel können Sie bewusst genießen. Dieses Rezept schmeckt super köstlich.

Pariserschnitzel

PARISERSCHNITZEL

Eine tolle Alternative zum normalen Schnitzel gelingt mit diesem Rezept. Die zarten Pariser Schnitzel schmecken garantiert.

User Kommentare

Pesu07

Für dieses Rezept haben wir Putenschnitzel genommen. Es hat uns mit einem Salat sehr gut geschmeckt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Spürnase auf Bettwanzen Suche

am 05.09.2025 15:09 von jowi59