Bratlfettn Aufstrich

Zutaten für 4 Portionen
100 | g | Bratenfett vom Schweinsbraten |
---|
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für einen Bratlfettn Aufstrich muss zuerst ein Omas Schweinsbratenrezept zubereitet werden.
- Das daraus entstandene Bratenfett durch ein grobes Sieb in einen Topf (oder Tasse) abseihen.
- Für ca. 20-24 Stunden in den Kühlschrank stellen. Danach entstehen zwei Schichten. Oben bildet sich das weiße Schmalz und unterhalb hat sich der geleeartige Bratensaft gebildet.
- Jetzt alles gut duchrühren und aufs Brot streichen.
Tipps zum Rezept
Für die Zubereitung beim Schweinsbraten muss dazu Schweineschmalz verwendet werden.
Wer möchte kann fein gehackten Zwiebel und Knoblauch auf den Aufstrich drauf geben.
User Kommentare
Super Rezept. 👍 So kenne ich den Geschmack noch von meiner Oma. Beim Koriander sind mit Sicherheit die Samen gemeint. Die hat man aus dem selben Grund zum Bratl (und ins Brot) gegeben wie den Kümmel: fördert die Verdauung und das Bratl wird dadurch bekömmlicher. Das Koriandergrün gabs zu Omas Zeiten nicht einfach so im Supermarkt.
Auf Kommentar antworten
Ein Bratlfettnbrot war bei uns auch immer sehr beliebt. Ein Schweinsbraten mit einer Schwarte, die eingeschnitten wurde. Diese richtig knusprig gebraten, hmmm ein Gedicht. Bolognelli, was hat der Koriander mit der Bratlfettn zu tun? Der gehört doch nicht zu einem Schweinsbraten
Auf Kommentar antworten
Bratlfettn auf Brot eventuell noch etwas feinblättrig geschnittenen Knoblauch darauf, das essen wir sehr gerne. Am liebsten auf einem frischen Bauernbrot. Dazu brate ich Bauchfleisch mit einer Fettschicht.
Auf Kommentar antworten