Dinkelfladen mit Sauerteig passen sehr gut zu Curry, oder einfach nur so, zum Knabbern. Hier das gesunde und sehr einfache Rezept.
Brotgenuss mit Würze erhalten Sie mit dem Rezept Ajvar - Baguette. Servieren Sie dieses als Beilage oder zu Grillgerichten.
Köstlich sind diese selbstgebackenen Minikornspitz. Das Rezept eignet sich gut für ein Buffet.
Ohne großem Aufwand können sie mit diesem Rezept richtig gutes Sonnenblumenkernbrot backen.
Leicht, schnell und sehr flaumig sind die Weckerl mit hellem Bier. Ein tolles Rezept zum Nachbacken.
Saftig und einfach in der Zubereitung ist das Topfenbrot. Ein Rezept, wenn man Selbstgebackenes lieber isst.
Ein feines Vorschussbrot ohne Germ, welches mit einem Dreistufensauerteig zubereit wird, wird gerne für besondere Anlässe gebacken. Dieses Rezept braucht jedoch Zeit.
Das Dinkel-Roggen-Saatenbrot ist sehr einfach in der Zubereitung. Ein tolles Rezept für Backanfänger.
Eine Spezialität aus Kärnten ist diese Rezept vom Milchbrot. Man serviert es zu Wurst oder Selchfleisch.
Das Brot mit Walnüssen passt zu süßen und sauren Aufstrichen wunderbar. Das einfache Rezept gelingt jedem!