Brotlaibchen

Die beliebten Brotlaibchen sind ein tolles Keksrezept die einfach begeistern. Total einfach und schnell gemacht ist es ein geniales Rezept zum Nachbacken.


Bewertung: Ø 4,4 (1.060 Stimmen)

Zutaten für 70 Portionen

3 Stk Eiklar
1 TL Zimt
3 EL Staubzucker zum Wälzen
1 Schuss Rum
3 Stk Eidotter
50 g glattes Mehl
100 g Kokosflocken
150 g geriebene Schokolade
200 g geriebene Nüsse
1 Pk Vanillezucker
200 g Staubzucker

Zeit

50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Brotlaibchen zuerst das Eiklar in einer Schüssel zu steifem Schnee schlagen. Staubzucker, Vanillezucker, Zimt und das Mehl langsam dazu rieseln lassen sowie die zuvor schaumig gerührten Eidotter hinzufügen.
  2. Danach die geriebenen Nüsse, die geriebene Schokolade, die Kokosflocken und einen Schuss Rum unter die Schnee-Masse heben und solange rühren bis eine gleichmäßige Teigmasse entstanden ist.
  3. Mit feuchten Händen daraus kleine Kugeln (ca. 2-3 cm Durchmesser) formen und diese dann gut in Staubzucker wälzen, bis sie rundherum weiß sind.
  4. Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und bei 160 °C im vorgeheizten Backofen für ca. 15-20 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Diese Kekse sind recht gut haltbar und bleiben bei richtiger Lagerung (luftdicht und kühl) über mehrere Tage 5-8 frisch. Sie eignen sich auch gut zum Einfrieren.

Durch die Verwendung von Vollkornmehl können Brotlaibchen auch als nahrhaftere Alternative zu klassischen Keksen gesehen werden.

Auch Trockenfürchte können in den Teig gemischt werden und geben ihnen Biss und machen sie ideal als Snack zu Tee und Kaffee.

Nährwert pro Portion

kcal
52
Fett
2,92 g
Eiweiß
0,88 g
Kohlenhydrate
5,67 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Vanille Kekse

EINFACHE VANILLEKEKSE

Einfache Vanillekekse schmecken besonders in der Weihnachtszeit. Ein Rezept, wenn Kinder backen wollen.

Vanillekipferl

VANILLEKIPFERL

Die Vanillekipferl sind die Klassiker unter den Weihnachtskeksen. Das Rezept bereitet in der kalten Jahreszeit viel Freude.

Chocolate cookies

CHOCOLATE COOKIES

Die Chocolate Cookies sind das perfekte Rezept für eine typische Tea-time aus England.

Klassische Linzer Augen

KLASSISCHE LINZER AUGEN

Die klassischen Linzer Augen sind typische Weihnachtskekse. Mit diesem Rezept verzaubern Sie Groß und Klein.

Einfache Butterkekse

EINFACHE BUTTERKEKSE

Backen mit Kinder macht immer Spaß. Hier das Rezept dieser einfachen Butterkekse zum Nachbacken.

Kokosbusserl

KOKOSBUSSERL

Liebevolle Kokosbusserl sind schnell gemacht und schmecken immer. Natürlich schmeckt dieses Rezept ganz besonders an Weihnachten.

User Kommentare

Pat62

dieses Rezept ist echt lecker, nur werden meine Brotlaibchen immer sofort hart - was mache ich falsch?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

nun gut Ding braucht Weile ;) die Brötchen bitte einige Tage in der Keksdose liegen lassen. Wenn nötig eine Apfelscheibe (nicht direkt auf die Brötchen sondern mit Backpapier) in die Dose geben, dann müssten sie schön weich werden.

Auf Kommentar antworten

-michi-

Eine meiner Lieblingssorten. Da kann man nicht widerstehen

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis