Shakshuka mit Feta

Zutaten für 2 Portionen
2 | EL | Öl |
---|---|---|
50 | g | Fetakäse |
1 | Prise | Chilipulver |
1 | Prise | Kümmel |
1 | Prise | Paprikapulver scharf |
1 | Prise | Cayennepfeffer |
2 | EL | Tomatenmark |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
200 | g | Tomaten, gehackt (Dose) |
3 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Stk | roter Paprika |
1 | Stk | Schalotte |
3 | Stk | Eier |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Das Öl in einer Pfanne erwärmen. Schalotte hacken und goldbraun anbraten. Roten Paprika putzen, würfelig schneiden, in die Pfanne dazugeben und weich werden lassen. Knoblauchzehen schälen, hacken und ebenfalls einrühren.
- Tomatenmark und Gewürze beifügen und vermengen. Mit den gehackten Tomaten aufgießen und einkochen lassen. Sobald die Tomatenmasse nicht mehr zu flüssig ist, mit dem Löffel für jedes Ei eine kleine Grube machen und die Eier hineinschlagen.
- Die Pfanne zudecken und je nach Größe der Eier ca. 5 - 8 Minuten zugedeckt garen, bis das Eiweiß gestockt ist. Die Dotter sollen noch recht flüssig sein. Vor dem Servieren den Feta darüber bröckeln.
Tipps zum Rezept
Mit frischem Koriander bestreut in der Pfanne servieren, dazu gutes Weißbrot und griechisches Joghurt reichen.
User Kommentare
Shakshuka ist wunderbar geworden. Allerdings habe ich den Kümmel weggelassen. Dazu gab es frisches Weißbrot.
Auf Kommentar antworten
Danke für den Kommentar, es freut mich sehr, dass das Rezept gelungen ist! Als Beilage passt Weißbrot super, auch Erdäpfel können gut sein.
Und Kümmel ist einfach nur Geschmacksache.
Auf Kommentar antworten
Ich freue mich, endlich ein Rezept dazu zu bekommen. Hat mal ein Kollege gekocht und ins Büro mitgebracht. Hat toll geschmeckt und ich werde es baldigst nachkochen.
Auf Kommentar antworten
Danke schön, Katerchen! Es freut mich, wenn ein Rezept gut ankommt. Ganz frisch ist Shakshuka noch besser. Ich wünsche gutes Gelingen & vor allem guten Appetit!
Auf Kommentar antworten
Shakshuka gibt es bei uns immer zum Osterbrunch. Diesen werde ich jetzt gleich machen, wenn wir gemeinsam den Osterbrunch herrichten.
Auf Kommentar antworten
Kann mir jemand verraten warum dieser Beitrag so mies bewertet wurde...komm nicht drauf was daran so verkehrt sein soll?!
Auf Kommentar antworten
Das Foto ist gut gelungen, man bekommt sofort Appetit auf Shakshuka. Habe ich noch nie gemacht und möchte ich demnächst endlich ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Danke für den lieben Kommentar, Billie-Blue! Es ist ganz einfach, schmeckt köstlich und macht auf gesunde Art satt. Für einen Familienbrunch am Wochenende sehr zu empfehlen. Ich wünsche gutes Gelingen & vor allem guten Appetit!
Auf Kommentar antworten
Habe dieses Shakshuka letztes Wochenende zum Frühstück gemacht und mich penibel an die Angaben gehalten. Es hat uns allen einfach köstlich geschmeckt und wir werden das jetzt öfter essen. Danke für das tolle Rezept!
Auf Kommentar antworten
Shakshuka steht bei uns seit einiger Zeit regelmäßig auf dem Speiseplan!
Dieses REZEpt mit Feta hat uns besonders gut geschmeckt!
Wir haben es mit selbstgemachte Baguette genossen!
Auf Kommentar antworten
Danke für Kanguruh1, das freut mich sehr. Selbstgemachtes Baguette klingt besonders gut, das ieben wir auch sehr.
Auf Kommentar antworten